| Notizen

Flash-News am Montag

© Theo Kiefner
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Silas Ristl gewinnt in Montgeron

Kugelstoßer Silas Ristl hat am Sonntag beim Meeting in Montgeron (Frankreich) eine neue Freiluftbestleistung erzielt. 19,93 Meter, erzielt im finalen Versuch, reichten dem Deutschen Hallenmeister zum Sieg vor Mahmoud Abdelrahman aus Bahrain (19,78 m). Bereits im zweiten Durchgang verbesserte der Athlet des LAC Essingen seinen alten Hausrekord von 19,83 Metern um einen Zentimeter, bevor er mit seinem Stoß weitere neun Zentimeter draufpacken konnte. In der Halle hat der 29-Jährige schon 19,95 Meter weit gestoßen. Zu den Ergebnissen. 

Kira Wittmann springt in Barcelona zum Sieg

Einen Sieg gab es am Sonntag auch für Dreispringerin Kira Wittmann: Mit 13,56 Metern war die Hannoveranerin in Barcelona (Spanien) nicht zu schlagen. Die neue Saisonbestleistung kassierte jedoch der Wind ein, der beim besten Satz der 23-Jährigen zu stark von hinten wehte. Starke Ergebnisse erreichten in der katalonischen Metropole unter anderem 800-Meter-Läuferin Nigist Getachew aus Äthiopien, die in 1:59,62 Minuten die Zwei-Minuten-Schallmauer durchbrach, und die EM-Sechste über 100 Meter Maria Isabel Perez (Spanien). Sie wurde vom Rückenwind im Vorlauf zu 11,11 Sekunden (+2,6 m/sec) getragen. Zu den Ergebnissen. 

Adia Budde im Alleingang zu Norm und Bestzeit

Hindernistalent Adia Budde (TSV Altenholz) hat am Sonntag beim Pfingstsportfest Zeven eine starke Leistung gezeigt. Die U20-Vize-Europameisterin dominierte die 3.000 Meter Hindernis in 9:51,00 Minuten und blieb damit deutlich unter der Norm für die U20-WM in Lima (Peru; 27. bis 31. August), die bei 10:26,00 Minuten steht. Nur drei U20-Athletinnen weltweit waren in diesem Jahr bislang schneller. Über 400 Meter startete die Deutsche Hallenmeisterin Johanna Martin (1. LAV Rostock) in 53,45 Sekunden ebenfalls mit einem überlegenen Sieg. Zu den Ergebnissen. 

Nächste Top-Leistung von Leonardo Fabbri

Für das Top-Ergebnis beim Meeting in Lucca (Italien) hat Kugelstoßer Leonardo Fabbri gesorgt. Der Italiener wuchtete seine Kugel auf 22,59 Meter und distanzierte die Konkurrenz damit um mehr als zwei Meter. Einziger deutscher Starter war am Samstag Speerwerfer Thomas Röhler (LC Jena). Der Olympiasieger von 2016 belegte mit 75,94 Metern Rang vier. Sein weitester Versuch, der über die 80-Meter-Marke gegangen wäre, war leider ungültig, wie er auf Instagram erzählte. Zu den Ergebnissen. 

Meeting in Marseille mit deutscher Beteiligung

Einige deutsche Athletinnen und Athleten werden am Mittwoch (22. Juni) beim Meeting in Marseille (Frankreich) mit von der Partie sein. Angekündigt haben die Organisatoren auf Instagram bisher unter anderem die Langhürdler Joshua Abuaku (Eintracht Frankfurt) und Constantin Preis (VfL Sindelfingen) sowie bei den Frauen Eileen Demes (TV 1860 Neu-Isenburg). Über 400 Meter bekommt es der Deutsche Hallenmeister Jean Paul Bredau (SC Potsdam) mit dem schnellen Norweger Håvard Bentdal Ingvaldsen und dem Belgier Dylan Borlée zu tun. Im Weitsprung startet Maryse Luzolo (Königsteiner LV). 

Zum Ticket-Vorverkauf:
Die Leichtathletik-DM in Braunschweig (28. bis 30. Juni) live erleben!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024