Sie haben seit Jahren keinen Sport mehr getrieben und wollen nun wieder einsteigen? Kein Problem! Sie haben noch nie in Ihrem Leben aktiv Sport getrieben und wollen nun damit anfangen? Kein Problem! Sie möchten mit einem Ausdauersport beginnen und wissen nicht, ob Sie leistungsfähig genug sind? Kein Problem!
Gerade für Einsteiger, Wiedereinsteiger, gesundheitlich vorbelastete, Übergewichtige und ältere Personen bietet Walking ideale Zugangsbedingungen. Walking belastet das Herz-Kreislaufsystem sowie Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke weniger als Laufen. Untrainierte und wenig leistungsfähige Personen gelingt es in aller Regel mühelos, mit Walking die entsprechende Belastungsintensität von ca. 60-70% der max. Herz-Kreislauf-Leistungsfähigkeit zu erzielen. Sie genießen das Gefühl, sich trotz ausreichender körperlicher Belastung nicht überfordert zu fühlen – und das motiviert. Grundsätzlich gilt, dass Sie sich besser öfter, regelmäßig und bei mittlerer Belastung sportlich betätigen, anstatt unregelmäßig Höchstleistungen zu vollbringen.
Auch der Laufeinsteiger, der meist untrainiert ist, wird vor allem in den Lauf- und Walking-TREFFs langsam an die Belastung und vor allem Belastungssteigerungen herangeführt. Ein Wechsel zwischen Lauf- und Gehintervallen ermöglicht auch Anfängern problemlos eine Stunde im Lauf-TREFF durchzuhalten. Der Einsteiger wird hier behutsam und allmählich an den kontinuierlichen Dauerlauf herangeführt, ohne dass er zu irgendeinem Zeitpunkt des Trainings überfordert ist. Probieren Sie es einfach aus, auch Sie können das! Den nächsten Lauf- und Walking-TREFF in Ihrer Nähe finden Sie in unserer großen Datenbank auf laufen.de.
Weiterführende Informationen zu den DLV-TREFFs und wie sie arbeiten erfahren Sie hier:
Mehr zu den DLV-TREFFs
Viele Tipps und spannende Artikel für Laufeinsteiger bieten auch die vom DLV unterstützte Community laufen.de im Themen-Bereich „Training und Fitness“ und der "DLV-Ratgeber Laufen".