
Die DLV-Jungkampfrichterausbildungen sollen Jugendlichen eine Plattform bieten, um in der Leichtathletik weiter aktiv zu bleiben, auch wenn der eigene Wettkampfsport nicht mehr hohe Priorität hat.
Die Jugendlichen erhalten die Möglichkeit Kompetenzen zu erwerben, Verantwortung zu übernehmen und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Die ausgebildeten Jungkampfrichterinnen und Jungkampfrichter sollen im Team bei Deutschen Jugendmeisterschaften und weiteren Jugendveranstaltungen auf Landesebene zum Einsatz kommen und ständig weiter qualifiziert werden. Dabei werden ihnen erfahrene Kampfrichter und Kampfrichterinnen als Mentoren zur Seite stehen. Ein mögliches Ziel ist der Einsatz bei internationalen Meisterschaften.
02.03.2017 - Jungkampfrichter unterstützen reibungslose Abläufe in Sindelfingen
12.10.2016 - Erfolgreiches Herbstreffen von Jugend-Team und Jungkampfrichtern
16.03.2016 - Nächster Schritt: Jungkampfrichter werden Obmänner
12.08.2015 - Jugend-Team, Jugendbotschafter und Jule in Köln
07.07.2015 - Austauschtreffen Inklusion in der Leichtathletik
31.03.2015 - Jungkampfrichter-Initiative geht in Runde zwei
03.09.2014 - Jungkampfrichter bei U16-DM in Köln im Einsatz
14.08.2014 - Einsatz für Jungkampfrichter im Lorheidestadion
25.06.2014 - Erster Einsatz für die Jungkampfrichter bei der Team-EM
16.04.2014 - Jungkampfrichter: Aller guten Dinge sind vier
25.03.2014 - Jungkampfrichter trotzden dem Ingolstädter Regen
13.03.2014 - Jugendliche werden zu Kampfrichtern ausgebildet
10.12.2013 - Erste Jungkampfrichterausbildung in Darmstadt