Veranstaltungsbeispiele aus der Kinderleichtathletik
Wettkämpfe für Kinder im „neuen“ Format
Leichtathletik-Engagierte, die sich in den Vereinen, Kreisen, Regionen, Bezirken und Landesverbänden zusammentun, um gemeinsame Veranstaltungsserien für die sechs- bis elfjährigen Mädchen und Jungen auf den Weg bringen, die wissen um das Potential von Kinder-Wettkämpfen mit alters- und entwicklungsgemäßem Anspruch.
Was gibt es bei der Vorbereitung und Durchführung von solchen Kinder-Ligen besonders zu beachten? Und welche Erfahrungen und Erkenntnisse haben bereits andere in Deutschland gemacht und gesammelt? Auf leichtathletik.de berichten wir von besonders bemerkenswerten Initiativen und aufeinander abgestimmten Wettkämpfen im Kinderbereich.
Beispiel einer Veranstaltungsserie

Fallbeispiel:
In der Altersklasse U10 haben sich die kooperierenden Verantwortlichen der Vereine und Ausrichter für eine mehrteilige Veranstaltungsserie entschieden. In der Sommersaison werden insgesamt vier Wettkämpfe veranstaltet (zwei Wettkämpfe vor, zwei nach den Sommerferien). Dabei kommen jeweils fünf Disziplinen zur Austragung. Wie eine solche Veranstaltungsserie aussehen könnte, sehen Sie in der Tabelle oben.
Beispiel einer Veranstaltungsliga

Fallbeispiel:
Die Tabelle oben zeigt die Ergebnisse von insgesamt 16 Kinder- Teams, die an vier verschiedenen Liga tagen um die Plätze wetteiferten. Am abschließenden Wettkampftag wird neben der üblichen Ehrung des Tagessiegers auch der Gewinner der gesamten Veranstaltungsserie gekürt. Zur Ermittlung des Endergebnisses werden die drei punktbesten Wettkämpfe eines jeden Teams herangezogen und addiert. Bei einer Teilnahme an allen vier Wettkämpfen wird mit einem Streichresultat gearbeitet: Das schwächste Resultat wird ausgeklammert und geht nicht in die Berechnung ein. Somit kommen auch (trotz einmaligen Aussetzens) Teams in die Liga-Wertung, die nicht an allen Ligatagen teilnehmen können.
Weitere Beispiele für Veranstaltungsserien und Ligen finden Sie auch in der Wettkampfbroschüre Kinderleichtathletik.