1. Tag DJHM – Denise Hinrichs stößt 16,99 Meter
Schon am ersten Tag der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften im Sindelfinger Glaspalast konnten einige Athleten mit eindrucksvollen Leistungen aufwarten. Denise Hinrichs (SC Neubrandenburg) steigerte sich im Kugelstoßen auf fast 17 Meter, Sebastian Bayer (TSV Bayer 04 Leverkusen) sprang 7,71 Meter weit und die Vorlauf-Ergebnisse machen Lust auf morgen.
Denise Hinrichs sorgte mit 16,99 Metern für ein Highlight in Sindelfingen (Foto: Gantenberg)
Die Arme schon zum Jubel in der Luft, stürmte Anne-Kathrin Elbe (TSV Bayer 04 Leverkusen) über den Zielstrich. Im Zwischenlauf hatte sie schon 8,37 Sekunden über die 60 Meter Hürden auf die Kunststoffbahn im Glaspalast gezaubert und im Endlauf konnte sie ihre gute Form bestätigen. 8,41 Sekunden ihre Siegerzeit – schneller war noch keine Jugendliche dieses Jahr. Alexander John (TuS Jena) kam als Erster aus den Blöcken und ließ sich diesen Vorsprung über 60 Meter Hürden bis ins Ziel nicht mehr nehmen. In 7,74 Sekunden lief er vier Hundertstel schneller als vergangenes Jahr.
Geher beeindrucken
Die Sieger im Gehen lieferten eine eindrucksvolle Vorstellung ab. Die 18-jährige Friederike Bronswick von der DJK Arminia Ibbenbüren ging über 3.000 Meter einen mehr als einminütigen Vorsprung auf die Zweite Sirrka Bludau (LG Osnabrück; 14:55,31 min) heraus und siegte in 13:49,07 Minuten. Vorjahressieger Carsten Schmidt (SC Potsdam) war auch dieses Jahr über 5.000 Meter in 20:51,88 Minuten nicht zu bezwingen.
Martin Günther (TV Wehr) wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Der 18-Jährige übersprang im Hochsprung 2,10 Meter und blieb damit nur drei Zentimeter unter seiner Bestleistung. Hinter ihm steigerte der Zweitplatzierte Raul Spank (Dresdener SC 1898) seine Saisonbestleistung um einen Zentimeter auf 2,07 Meter.
In Abwesenheit von Olympia-Teilnehmerin Silke Spiegelburg (TV Lengerich) und Titelverteidigerin Lisa Ryshich (ABC Ludwigshafen) glänzte Marlen Spielvogel (TSV Bayer 04 Leverkusen) im Stabhochsprung. Die Drittplatzierte des vergangenen Jahres verbesserte ihre Saisonmarke auf 4,00 Meter. Die Saisonbeste Kathrin Hasler (LG Weissacher Tal), die mit einer Besthöhe von 4,00 Metern nach Sindelfingen gereist war, kam heute über 3,70 Metern und Platz acht nicht hinaus.
Titelverteidigung von Sebastian Bayer
Der Sieger des vergangenen Jahres im Weitsprung heißt auch dieses Jahr wieder Sebastian Bayer. Der weiteste Satz des Tages wurde bei 7,71 Metern gemessen. Der Leverkusener konnte sich nicht nur über seine Goldmedaille freuen, sondern wurde auch für die beste Leistung des Tages bei der männlichen Jugend ausgezeichnet.
Lange Zeit sah Anja Winter (LG Ohra Hörselgas) im Dreisprung wie die sichere Siegerin aus. Doch im letzten Versuch sprang Marianne Bußmann (Schönebecker SC) 12,81 Meter weit. Zu geschockt von dem plötzlichen Führungsverlust konnte Anja Winter nicht mehr kontern und musste sich mit Platz zwei und 12,77 Metern begnügen.
Favoritensturz im Kugelstoßen
Im Kugelstoßen gab es eine Überraschung. Entgegen aller Erwartungen gewann nicht Marko Hübenbecker (SC Neubrandenburg), sondern Candy Bauer (LV 90 Thum; 18,14 m). Marko Hübenbecker blieb mit 17,58 Metern der dritte Platz.
Anders als ihr Vereinskamerad hielt Denise Hinrichs dem Favoritendruck stand und verteidigte ihren Titel. Die 17-jährige steigerte ihre Hallenbestmarke auf starke 16,99 Meter, die beste Leistung der weiblichen Jugend des heutigen Tages.
Schnelle Zeiten im Vorlauf über 200 Meter
200-Meter-Hoffnung Daniel Schnelting vom LAZ Rhede lief bereits im Vorlauf 21,41 Sekunden – so schnell wie noch kein Jugendlicher in der laufenden Saison. In seinem Sog pulverisierte der 17-jährige Nils Müller (TSV Friedberg-Fauerbach) seine Bestleistung auf 21,51 Sekunden. Das lässt auf ein spannendes Finale am kommenden Sonntag hoffen.
Auch die 200 Meter der weiblichen Jugend versprechen schnell zu werden. Denn bereits im Vorlauf schenkten sich Maike Dix (ASV Köln) und Jala Gangnus (LG Nordheide) nichts und gaben richtig Gas. Im Ziel hatte Maike Dix um sieben Hundertstel die Nase vorn. 23,89 Sekunden lautete ihre Zeit. Doch wer morgen im Finale den längeren Atem hat, bleibt abzuwarten.
B-Jugend warf im Regen
Dass Werfer hart im Nehmen sind, bewiesen sie heute wieder einmal eindrucksvoll. So trotzten zahlreiche Athleten bei den Jugend-Meisterschaften im Winterwurf dem Sindelfinger Regen. Der B-Jugendliche Peter Benzing (FSV Schwenningen) konnte im Floschenstadion mit 47,89 Metern, bei genau einem Zentimeter Vorsprung auf den Zweitplatzierten Potsdamer Paul Hohn, im Diskusring strahlen. Der Mann des Tages im Hammerkäfig war der Mindener Marcel Weidlich mit 64,84 Metern und den Speer warf keiner weiter als David Klaus (LG Wetzlar) mit 69,57 Metern.
Den Speerwurf der weiblichen Jugend B gewann Sarah Nöh (Bremer LT) mit 45,71 Metern, während beim Hammerwerfen keiner an der 16-jährigen Anja Schüppel (VfB Schleiz), die 44,43 Meter warf, vorbeikam. Den Diskus-Wettbewerb dominierte Daniela Fink (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 41,65 Metern.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...