100-Meter-Olympiasieg soll vakant bleiben
Offenbar müssen die Olympischen Spiele von 2000 in Sydney (Australien) in der Geschichte ohne eine 100-Meter-Olympiasiegerin auskommen. Nach Medienberichten wird nach dem Dopinggeständnis von Marion Jones (USA) die Goldmedaille durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) nicht neu vergeben.

Während Ekaterini Thanou ihre bisherige Silbermedaille behalten darf, bekämen Tanya Lawrence (Jamaika) und die gebürtige Jamaikanerin Merlene Ottey (Slowenien), ebenfalls schon positiv auf Doping getestet, Edelmetall-Duplikate in Silber und Bronze.
Über 200 Meter bilden den Vorzeichen nach Pauline Davis-Thompson (Jamaika), Susanthika Jayasinghe (Sri Lanka) und Beverly McDonald (Jamaika) künftig das Podest in dieser Reihenfolge. Auf das Marion Jones ebenfalls aberkannte Weitsprung-Bronze hat die Russin Tatyana Kotova Ansprüche.