1000 Freizeitsportler laufend zum EM-Ticket
Rund 1000 Laufsportbegeisterte haben sich am Abend an der Ruderregattastrecke in Oberschleißheim laufend ihr EM-Ticket verdient. Sie nahmen an einem vom Bayrischen Leichtathletik-Verband organisierten Volkslauf teil. Alle Finisher erhielten eine Eintrittskarte fürs Olympiastadion. Überschattet wurde die Veranstaltung vom Zusammenbruch eines Inlineskaters.
1000 Laufbegeisterte bekamen im Ziel ein EM-Ticket überreicht.
Der 72-Jährige sei trainierender Skiläufer und in blendender Verfassung gewesen, berichtete Organisationsleiter Herwig Leiter. Nach Aussage des Notarztes war der Zustand des Mannes beim Abtransport durch den Rettungshubschrauber stabil."Leider hatten wir nur 19 Tage zur Organisation der Veranstaltung. Sonst wäre es uns sicher gelungen, noch mehr Laufbegeisterte hierher zu locken", so Herwig Leiter. "Ziel war es, mit dem Lauf auf die EM aufmerksam zu machen. Schade, dass es nicht gelungen ist, eine Strecke im Olympiapark zu finden."
Laufstafette verpasste Start um wenige Minuten
Pech hatte im Übrigen eine Laufstafette der LG Gold für Olympia. Die 30 Frauen und Männer aus dem 600 Kilometer entfernten Korbach, wo sich im Mittelalter die größte deutsche Goldmine befand, waren seit Freitag unterwegs, und wollten pünktlich zu dem Lauf an der Ruderregattastrecke eintreffen. Doch sie verfehlten die Einfahrt zum Gelände und damit auch den Startschuss um wenige Minuten.
Die Enttäuschung hielt sich aber in Grenzen. Schließlich ist es nur ein Test gewesen. Die eigentliche Bewährung kommt erst 2004. Dann wollen die Sportbegeisterten von Korbach zu den Olympischen Spielen nach Athen laufen.