1.000 Jugendliche beim BewegungsCamp in Mainz
Rund 1.000 Kinder und Jugendliche haben allein bis Mittwochmittag, dem zweiten Tag des Mainzer BewegunsCamps, für einen rundum gelungenen Auftakt der Camp-Tour 2008 gesorgt. „Wir können vollauf zufrieden sein“, sagte David Deister, verantwortlicher Projektleiter im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV).
„Wir haben wieder viele Kinder und Jugendliche für die Leichtathletik begeistern können“, fügte er hinzu. Auch Fabian Schulze, der am Mittwoch als DLV-Top-Star das Camp verfolgte und alle Stationen selbst ausprobierte, war vom Erfolg der Veranstaltung überzeugt: „Es ist wichtig, dass man in diesem Alter Sport treibt und sich bewegt. Und heute konnte man sehen, dass die Schüler dabei auch noch richtig Spaß hatten.“Dass die Kinder begeistert waren, ist wohl unbestritten.
Kevin, 14 Jahre, Williges-Gymnasium
„Ich finde das Camp total lustig. Es regt uns alle an, Sport zu treiben und ist dabei noch unterhaltsam. Mir ist dabei besonders aufgefallen, dass alle Stationen total gut organisiert sind.“
Fabian, 14 Jahre, Williges-Gymnasium
„Leider sind es ein bisschen zu wenige Stationen für die große Anzahl von Schülern, deshalb musste man ein wenig lange anstehen. Aber trotzdem sind einige Stationen wirklich gut.“
Lara, 13 Jahre, IGS Anna-Seghers
„Die BewegungsCamps sind für alle Schüler sinnvoll, denn es ist toll, andere Jugendliche zu treffen und es macht total Spaß. Vielleicht sind ein paar Stationen ein bisschen zu schwierig für uns ‚Kleine‘, aber es ist trotzdem total schön.“
Nina, 15 Jahre, GHS Slomborn
„Ich finde vor allem schön, dass wir schulfrei haben. Dazu kommt, dass die Stationen echt Spaß machen und einen zum Sportmachen animieren.“
Vincent, 15 Jahre, Williges-Gymnasium
„Ich muss zugeben, dass es richtig Spaß macht, auch wenn es an meiner Freizeit nicht wirklich etwas ändern wird.“
Busseen, 16 Jahre, Schiller-Schule
„Cool ist, dass wir durch das Camp einen Tag schulfrei haben. Aber ich würde auch in der Zeit außerhalb der Schule kommen, weil es Spaß macht. Besonders die Stationen Speerwurf, Air-Jump, Watussi-Sprung und Just Relax finde ich besonders gut.“
Viele freiwillige Helfer, vor allem von der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität und der DLV-Trainerschule, hatten mit ihrem Engagement zum Gelingen des ersten BewegungsCamps beigetragen. Die Veranstaltungen sind eine gemeinsame Aktion des DLV mit Nike, dem Gesundheitspartner DAK und dem Organisationskomitee der WM 2009 in Berlin (BOC).
Die Termine der DLV-BewegungsCamps:
29./30. April Mainz
5. Juni Bochum
24. Juni Regensburg
26. Juni Nürnberg
18. September Leipzig
24. September Berlin