1.000 „Nachwuchs-Sprint-Asse“ in Trier
Leichtathletik-Talente schlummern überall in unserem Land - sie müssen „nur“ gefunden und rechtzeitig für die Leichtathletik begeistert werden. Um dies zu erreichen, hat der Leichtathletik-Verband Rheinland ein neues Konzept entwickelt und aktuell umgesetzt.
Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler kamen zu einer groß angelegten Talentsuche ins Moselstadion nach Trier, um beim Finale der „Nachwuchs-Sprint-Asse“ aus dem Bereich Trier-Saarburg und der Stadt Trier mit dabei zu sein.Seit Februar hat der Leichtathletik-Verband Rheinland direkt in den Grundschulen aus cirka 4.000 Schülerinnen und Schüler an 43 Grundschulen die schnellsten Sprinterinnen und Sprinter ermittelt und nach Trier zum Finale eingeladen. Organisatorisch eine Riesenaufgabe. Innerhalb von sechs Stunden wurden insgesamt 240 Läufe über 50 Meter ausgetragen, das bedeutete alle 90 Sekunden fiel ein Startschuss im Stadion.
Gute Leistungen vor 3.000 Zuschauern
Die jungen Sportlerinnen und Sportler im Grundschulalter waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Gab es in den Vorläufen noch recht klare Sieger, so waren bereits die Zwischenläufe eine spannende Angelegenheit und auch in den Endläufen sahen die rund 3.000 Zuschauer gute Leistungen.
Jetzt sind die Vereine in und um Trier herum gefragt, wenn es gilt, die gefundenen Talente ins Vereinstraining zu integrieren. Jedes Kind hat eine Auflistung mit Trainingsorten, Zeiten und Vereinsangaben mitbekommen und kann nun dort weiter daran feilen, die Sprintzeit zu verbessern.
...und vielleicht finden wir einige der Namen in ein paar Jahren wieder vorne in den Ergebnislisten - dann vielleicht schon auf Bundesebene.