10.000 Aktive beim Celler Wasalauf
Der Celler Wasalauf, einer der größten Volksläufe in Deutschland, litt selten unter so schlechten Witterungsbedingungen wie bei der 27. Auflage am Sonntag. Es war kühl und regnete fast während der gesamten Veranstaltung.
Dennoch waren die Athletinnen und Athleten nicht unzufrieden, was der 15 Kilometer-Sieger Martin Butzlaff (VLG 1991 Magdeburg) so ausdrückte: "Das Wetter war zum Laufen okay, vorher und hinterher hätte es besser sein können."Auf der 5 Kilometer-Strecke scheint Johannes Raabe (LG Hannover) auf einen Sieg abonniert zu sein. Zum dritten Mal in Folge erreichte er das Ziel als Erster. In 15:05 Minuten war er trotz des schlechten Wetters zwei Sekunden schneller als im Vorjahr. Bei den Frauen konnte Lisa Brack (OT Bremen) nicht bezwungen werden. In 20:31 Minuten lag sie im Ziel allerdings nur drei Sekunden vor Gabi Schacht (LG Hannover).
Wesentlich schneller als der Vorjahressieger erreichte Kersten Jäkel (Post SV Uelzen) über 10 Kilometer das Ziel. Nach 31:57 Minuten lief er im Ziel ein. 2008 hatte Enrico Dietrich (Harzgebirgslauf) 33:27 Minuten benötigt. Dr. Tanja Hupfeld (LG Göttingen) gewann auf dieser Strecke bei den Frauen in 36:23 Minuten.
Nick Hufgard klar vorne
Über 15 Kilometer war Martin Butzlaff in 50:38 Minuten nicht zu schlagen. Er kam allerdings nicht ganz an die Zeit des Vorjahressiegers Danny Thewes (Möllner SV) von 50:03 Minuten heran. Frauen-Siegerin wurde in 57:46 Minuten Nicole Krinke von der LG Nienburg.
Nick Hufgard (VfB Fallersleben) setzte sich über 20 Kilometer in 1:07:55 Stunden sehr deutlich durch. Er war wesentlich schneller als der Sieger von 2008, Gerard van den Berg aus den Niederlanden (vorjährige Siegerzeit 1:08:51 h). Er wurde in diesem Jahr hinter Tewes Brandt (Delligser SC; 1:11:03 h) in 1:11:10 Stunden Dritter. Bei den Frauen war Manuela Sporleder (100 Marathon Club) in 1:21:56 Stunden die Schnellste.