Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Will Mutter werden: Hürden-Weltmeisterin Nezha Bidouane (Foto: Kiefner)
Weltmeisterin Nezha Bidouane macht PauseDie marokkanische 400-Meter-Hürden-Weltmeisterin Nezha Bidouane wird in diesem Jahr, in dem für sie ohne Olympische Spiele und Weltmeisterschaften kein großer Wettkampf ansteht, eine Pause einlegen. Stattdessen möchte sie ihre Mutterpläne verfolgen und der Leichtathletik durch Promotion von Straßenläufen verbunden bleiben. Außerdem verfolgt sie auch karitative Ziele und will sich dem Kampf gegen Kinderkrebs verschreiben. Nach ihrer voraussichtlichen Babypause gilt ihr sportliches Augenmerk vor allem einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen, mit dem sie ihre erfolgreiche Karriere beschliessen könnte: „Ich möchte an der Spitze abtreten.“
Bewirbt sich Japan um die WM 2007?
Die Japaner machen sich ernsthafte Gedanken über eine mögliche Kandidatur um die Austragung der Weltmeisterschaft im Jahr 2007. Der Japanische Leichtathletik-Verband will sich in Kürze mit Finanzgebern und Verantwortlichen interessierter Städte treffen, bevor eine endgültige Entscheidung bekannt gegeben wird. Meldeschluss für die Kandidatur ist der 15. Mai. Im Sommer 1991 war Japan schon einmal WM-Ausrichter, wobei die deutsche Auswahl in jenen Tagen hervorragend abgeschnitten hat. In Tokio, der Hauptstadt im Land der aufgehenden Sonne, wurde Katrin Krabbe Doppel-Weltmeisterin über 100 und 200 Meter. Doch einige Monate später stand sie im Mittelpunkt einer Dopingaffäre und wurde anschließend von der IAAF wegen Medikamentenmissbrauchs für zwei Jahre gesperrt. Weitere Goldmedaillen holten damals Lars Riedel im Diskuswerfen, Heike Henkel im Hochsprung und Sabine Braun im Siebenkampf.
Dan O’Brien wieder im Wettkampfgeschehen
Der frühere Zehnkampf-Weltrekordhalter Dan O’Brien griff kürzlich wieder in das Wettkampfgeschehen ein. Bei Veranstaltungen in Tempe und Berkeley trat er in verschiedenen Einzelbewerben an. Bis zur Form vergangener Tage ist es allerdings noch ein weiter Weg. Aufgrund der mäßigen Punktzahlen der US-Zehnkämpfer sieht der in den letzten Jahren von vielen Verletzungen geplagte 35-jährige allerdings eine Chance, wieder das Nationaltrikot überstreifen zu können. Auch über die Olympischen Spiele 2004 in Athen denkt er laut nach, weiß aber, dass er überhaupt eine ganze Saison braucht, um wieder eine entsprechend gute Verfassung zu erreichen. Die US-Meisterschaften im Juni hat er im Auge, sein eigener Anspruch liegt allerdings bei einem Zehnkampf-Wert von 8600 bis 8700 Punkten.
Paderborner Osterlauf hofft auf 5000 Teilnehmer
Die Verantwortlichen des Paderborner Osterlaufs am morgigen Ostersamstag spekulieren mit einem neuen Teilnehmerrekord. Mit einer entsprechenden Anzahl an Nachmeldungen soll die Marke von 5000 Aktiven geknackt werden. Besonderen Zulauf erfuhr in diesem Jahr bereits im Vorfeld der Halbmarathon, wo man mit der Verpflichtung von schnellen Pacemakern eine hohes Tempo anpeilt. Ein internationales Top-Ten-Ergebnis ist das hoch gesteckte Ziel.