Fifty-Fifty-Joker für deutsche Marathonis
Schaffen es die deutschen Marathon-Männer nach Göteborg oder schaffen sie's nicht? Die leichtathletik.de-User waren sich bei unserer jüngsten Umfrage uneins darüber. Denn demnach stehen die Chancen, dass der Deutsche Leichtathletik-Verband beim EM-Marathonrennen des vermeintlich starken Geschlechts vertreten ist, in etwa "fifty fifty".

Spielt der Fifty-Fifty-Joker Routinier Carsten Eich in die Karten? (Foto: Gantenberg)
Die Mehrheit, etwas über die Hälfte der Umfrageteilnehmer, glaubt nicht daran, dass ein deutscher Marathoni nach Göteborg läuft. Die andere knappe Hälfte traut einem oder mehreren DLV-Läufern die EM-Qualifikation zu.Mehr als ein Fünftel geht sogar davon aus, dass mehr als nur ein deutscher Athlet die 42,195 Kilometer durch Göteborg in Angriff nehmen kann. Auf den Düsseldorfer Carsten Eich setzen rund 14 Prozent, während der Rest (knapp 13 %) auf einen anderen Starter baut.
Der Kreis der Kandidaten formiert sich am kommenden Sonntag (7. Mai) beim Düsseldorf-Marathon. Dort gilt es neben Lokalmatador Carsten Eich auch für Carsten Schütz (TV Wattenscheid 01), Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen) und Embaye Hedrit (LG Braunschweig), unter einer Zeit von 2:14 Stunden zu bleiben! Spannung ist vorprogrammiert, leichtathletik.de wird für Sie dabei sein…
Wende im deutschen Männer-Marathon?
Die genaue Stimmenverteilung:
51,28 % - Keiner läuft nach Göteborg
21,79 % - Ja, mehrere schaffen die EM-Norm
14,10 % - Carsten Eich packt's noch einmal
12,82 % - Einer von den anderen schafft's
Düsseldorf-Marathon - Microsite mit allen Infos...
Bereits vormerken!
leichtathletik.de berichtet am 7. Mai vom Marathon in Düsseldorf, wo viele der deutschen Top-Athleten um die EM-Norm laufen, via Live-Ticker!