Melanie Kraus muss um einen EM-Start zittern
Melanie Kraus kann sich nicht mehr aus eigener Kraft für die Europameisterschaften in Göteborg (7. bis 13. August) qualifizieren. Nachdem die 31-Jährige ihren für den morgigen Sonntag (7. Mai) geplanten Start beim Düsseldorf-Marathon wegen den Nachwirkungen einer Entzündung im Hals absagen musste (wir berichteten), wird die WM-Teilnehmerin von 2001 keinen Frühjahrs-Marathon mehr bestreiten können.

Bekommt Melanie Kraus Grund, sich über eine EM-Berfufung zu freuen? (Foto: Gantenberg)
"Leider gibt es keine weitere Startmöglichkeit", meint ihr Trainer Paul Heinz Wellmann, der aber noch ein klein wenig Hoffnung hat, dass sein Schützling trotzdem für die Marathon-Mannschaft bei der EM nominiert wird. Denn bislang haben vier deutsche Frauen die Norm für die Titelkämpfe erfüllt, bis zu fünf kann der Verband aber für das Team stellen, mit dem Melanie Kraus vor vier Jahren in München den im Rahmen der kontinentalen Titelkämpfe vergebenen Europacup gewann. Die Leverkusenerin konkurriert um den möglichen fünften Startplatz wohl mit der noch jungen Leipzigerin Romy Spitzmüller. Die zweimalige deutsche Junioren-Halbmarathonmeisterin war vor zwei Wochen beim Hamburg-Marathon in 2:36:46 Stunden auf Platz 14 gelandet, Melanie Kraus hatte im vergangenen Herbst beim Berlin-Marathon als Vierte in 2:34:23 Stunden die EM-Norm von 2:33:00 Stunden verpasst.
Warten!
"Wir können jetzt nichts anderes machen als warten", meint Coach Paul Heinz Wellmann. "Ich rechne damit, dass eine Entscheidung bis Ende Mai fällt, da dann die Vorbereitung auf den EM-Marathon beginnen muss."
Ihren Düsseldorf-Start hatte Melanie Kraus am Donnerstag nach einem letzten Laufbandtest abgesagt, weil sie nach einer Entzündung im Hals noch nicht wieder bei vollen Kräften war. "Es ist ärgerlich, eine Woche weiter und es wäre wohl gegangen", erklärt der Trainer.