Johannes Rau besucht Jugend trainiert für Olympia
Am morgigen Mittwoch stattet der Bundespräsident Johannes Rau dem Mommsenstadion in Berlin einen Besuch ab. Natürlich hat der Abstecher des Politikers einen guten Grund, denn dort ist an den kommenden beiden Tagen der Leichtathletik-Nachwuchs am Start – beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia".
DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop freut sich auf den Besuch des Bundespräsidenten (Foto: Kiefner)
Empfangen und begleitet wird der Bundespräsident von Bildungssenator Klaus Böger, seiner Gattin Christina Rau, DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop und dem deutschen Hürdensprinter Florian Schwarthoff. Als Schirmherr der Veranstaltung möchte sich Johannes Rau über das Geschehen beim weltgrößten Schulsportwettbewerb informieren und persönlichen Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern aufnehmen. Mit seiner Stippvisite hält er an einer alten Tradition fest. Auch Walter Scheel, Karl Carstens und Richard von Weizsäcker waren bei den Bundesfinalen in Berlin zu Gast. Mit seinem Besuch im Mommsenstadion würdigt Johannes Rau die Sportart Leichtathletik, mit der 1969 alles begann.
Besuch für DLV Ehre und Verpflichtung zugleich
"Der Besuch des Bundespräsidenten ist Ausdruck der gesellschaftspolitischen Bedeutung von Jugend trainiert für Olympia' und stellt für uns als Verband und für die Wirtschaftspartner nicht nur eine große Ehre dar, sondern auch die Verpflichtung, den Bundeswettbewerb auch in Zukunft mit voller Kraft zu unterstützen", sagt Dr. Clemens Prokop, der als Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes besonders stolz darauf ist, dass die Leichtathletik in der Statistik mit 155.000 JFTO-Teilnehmern hinter dem Fußball auf Platz zwei liegt. "Das zeigt, dass unsere Sportart bei Schülerinnen und Schülern immer noch sehr beliebt ist."
Beim Herbstfinale vom 24. bis 28. September werden neben der Leichtathletik auch die Bundessieger im Fußball, Badminton, Beachvolleyball, Rudern, Hockey und Tennis ermittelt. Am Freitagabend findet im Velodrom unter der Moderation von Wolf-Dieter Poschmann zum Ende der Sportwoche in Berlin die große Abschlussveranstaltung statt.