Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Uli Hobeck. (Foto: Fuchs)
Peter Schramm im German-Meetings-PräsidiumBei der Tagung des German Meetings e.V. an diesem Wochenende in Bad Blankenburg wurde Peter Schramm, der Macher des traditionellen Hochsprung-Meetings in Eberstadt, als zweiter Vize-Präsident neben dem Rehlinger Ludwin Klein, der auch als Schatzmeister fungiert, gewählt. Präsident bleibt weiterhin Uli Hobeck (Cottbus), dessen Fazit des Zusammentreffens positiv ausfiel: „Es war eine gute Veranstaltung. Wir wollen nach vorn. Die Qualität der Dinge, die wir angehen, wird die Leichtathletik voranbringen. Mehr Präsenz geht nur über Qualität und die Spitzenathleten.“ Das Amt des Geschäftsführers des German Meetings e.V. bekleidet weiterhin Frank Thaleiser (Leverkusen), während Rolf von der Laage (Köln) die Medienarbeit im Blickfeld hat und der erfahrene Ex-ISTAF-Direktor Rudi Thiel als Ehrenpräsident an der Seite von Uli Hobeck agiert.
Dirk Nürnberger in Dresden flott unterwegs
Der in Leipzig geborene und für den LAC Quelle Fürth/München startende Dirk Nürnberger hat den 4. Dresden Marathon für sich entschieden. In 2:18:36 Stunden setzte er sich vor dem Polen Jaroslaw Cichocki (2:19:36) und Samuel Kibet Chemwemo (Kenia/2:21:56) durch. Nürnberger, der sich im Januar an der Achillessehne operieren lassen musste und deshalb in diesem Jahr noch nicht in Erscheinung getreten war, ist nun auch neuer Streckenrekordhalter. Bei den Frauen ging der Sieg nach Russland. In 2:53:34 gewann Natalya Repina vor Annette Wolfrom (OSC Berlin/2:54:21) und Tanja Semjonowa (SC DHfK Leipzig/2:55:02). Den Halbmarathon-Sieg bei den Männern holte sich Marcel Mantanin (Slowakei/1:07:55). Über 10 Kilometer war Jens Borrmann (SC DHfK Leipzig/32:01) erfolgreich.
Achilles und Kobs gewinnen beim Werfertag in Dortmund
Die beiden Hammerwerfer Bianca Achilles und Karsten Kobs haben beim letzten Dortmunder Werfertag der Saison 2002 für einen Leverkusener Doppelsieg gesorgt. Achilles kam auf 62,45 Meter, Kobs schaffte 77,81 Meter. Platz zwei ging bei Frauen wie Männern an die Familie Klose: Nur vier Monate nach der Geburt von Sohn Sören kam Kirsten Klose-Münchow, die Olympia-Dritte von Sydney, auf 61,60 Meter. Das 7,25 Kilogramm schwere Wurfgerät ihres Mannes Holger landete bei 72,60 Metern.
Braunschweig-Marathon an Balzer und Worgitzki
Sieger des 2. Braunschweig Marathons wurde Frank Balzer (VfB Fallersleben/2:36:32). Beste Frau: Ingrid Worgitzki (LSV Wolfenbüttel/3:11:25).
Neuer saarländischer Hammerwurfrekord durch eine 17-Jährige
Ramona Jungton hat vor wenigen Tagen bei einem Werfertag in Haßloch einen neuen saarländischen Hammerwurfrekord aufgestellt. Die 17-Jährige verbesserte ihre eigene Rekordmarke von 56,50 Metern auf nunmehr 57,41 Meter. Der neue Rekord gilt für die Klassen Jugend B, Jugend A und Frauen.
Chatten auf leichtathletik.de! Mehr unter INTERAKTIV. Werden Sie Stammchatter und surfen Sie rein zum leichtathletik.de-Treff - jeden Mittwoch ab 20 Uhr! Zum leichtathletik.de-Chat... ***