Wer wird Stabhochsprung-Europameisterin?
Bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid waren es wieder einmal die Stabhochspringerinnen, die mit der neuen Europarekordhalterin Annika Becker für den Glanzpunkt sorgten. Vier Wochen sind es noch bis zur Europameisterschaft in München. Dann gilt es! Wir wollen von Ihnen wissen: Wie heisst die neue Europameisterin?
Annika Becker ist derzeit die Nummer eins in Europa! (Foto: Chai)
4,77 Meter meisterte Annika Becker im Lohrheidestadion. Damit entriss sie der Hallen-Europameisterin Svetlana Feofanova die europäische Bestmarke und rückte in die Favoritenrolle. Das schmeckt ihr aber gar nicht so sehr: "Ich möchte doch gar nicht Favoritin sein", grübelte sie nach ihrem Coup in Wattenscheid.In den nächsten Wettkämpfen kann sich zwar noch etwas tun, aber momentan liegen die DLV-Stabakrobatinnen bestens im Rennen. Hinter Becker und Feofanova (4,76 m) folgt in der europäischen Jahresbestenliste die Stuttgarterin Yvonne Buschbaum (4,64 m).
Welche aus diesem Trio packt es in München? Oder gibt es eine Überraschung? Sagen Sie es uns in der neuen leichtathletik.de-Umfrage...
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Wer wird Stabhochsprung-Europameisterin?