Haile Gebrselassie startet beim Berlin-Marathon
Haile Gebrselassie wird beim 33. Berlin-Marathon am 24. September an den Start gehen. Die Verpflichtung des äthiopischen Ausnahmeläufers, die Renndirektor Mark Milde bekannt gab, ist die vielleicht hochkarätigste in der Geschichte des größten deutschen Marathonrennens, das zur Serie der World Marathon Majors (WMM) gehört.
Haile Gebrselassie startet in Berlin (Foto: Hörnemann)
Mit Haile Gebrselassie, dem zweimaligen Olympiasieger über 10.000 Meter, wurde inzwischen bereits der zweite Topstar für den Berlin-Marathon verpflichtet. Am 24. September wird auch Japans Olympiasiegerin Mizuki Noguchi in Berlin mit dabei sein. Sie hatte im vergangenen Jahr das Rennen in der Asienrekordzeit von 2:19:12 Stunden gewonnen."Mit der Verpflichtung von Haile Gebrselassie ist uns sicherlich ein besonderer Coup gelungen. Wir freuen uns, dass sich mit Haile einer der besten Langstreckenläufer aller Zeiten entschieden hat, beim Berlin-Marathon an den Start zu gehen", sagte Mark Milde.
Bestzeit verbessern
Viermal ist Haile Gebrselassie in seinem Leben bisher Marathon gelaufen. Als 15-Jähriger rannte er in Äthiopien etwa 2:48 Stunden. Sein echtes Debüt folgte erst viel später: 2002 in London wurde er mit erstklassigen 2:06:35 Stunden Dritter. Nachdem er im vergangenen Oktober in Amsterdam in der Jahresweltbestzeit von 2:06:20 Stunden gewonnen hatte, lief es im April beim London-Marathon nicht so gut. Haile Gebrselassie wurde Neunter in 2:09:05 Stunden.
Die Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit ist das primäre Ziel beim Berlin-Marathon. Außerdem hofft Haile Gebrselassie nach dem verpatzten Lauf in London nun in Berlin seine ersten Punkte im Rennen um den Jackpot der World Marathon Majors (WMM) zu sammeln.
Für den Berlin-Marathon liegen Veranstalter SCC-Running inzwischen bereits über 32.000 Anmeldungen vor. Sobald das Limit von 40.000 Teilnehmern erreicht ist, werden keine weiteren Meldungen mehr angenommen.