Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Auch Tim Montgomery von Victor Conte beschuldigt
Auch Tim Montgomery belastetAuch US-Sprintstar Tim Montgomery, der mit Sprinterin Marion Jones zusammenlebt und ein gemeinsames Kind hat, wurde von Victor Conte, Chef des kalifornischen Balco-Labors, das die Droge Tetrahydrogestrinon (THG) entwickelte, in einem Interview mit dem US-TV-Sender ABC schwer des Dopings beschuldigt. Laut dem ehemaligen Musik-Produzenten soll Tim Montgomery bei seinem Weltrekordsprint bei der WM in Paris vor zwei Jahren (9,78 sec) gedopt gewesen sein. Mann habe einen Plan Weltrekord entwickelt und auch umgesetzt, sagte Victor Conte gegenüber dem Sender und ergänzt: "Wir hatten einen gemeinsamen Traum und ich war, wenn man so will, der Kopf des Ganzen". Bereits zuvor hatte Victor Conte, der selbst durch den Balco-Skandal in Ermittlungen steckt, Marion Jones schwer belastet. Nach seinen Angaben, will er neben ihr gesessen und gesehen haben, wie sie sich Dopingmittel spritzte (wir berichteten).
Dieter Gruschwitz ab Februar ZDF-Sportchef
Der Abgang von ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann hatte sich langsam angekündigt. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen: Dieter Gruschwitz übernimmt zum 1. Februar 2005 das Ruder in der ZDF-Sportredaktion. Der Verwaltungsrat des Senders bestimmte den 50-Jährigen jetzt zum Nachfolger von Wolf-Dieter Poschmann. Dieter Gruschwitz kam 1992 vom SFB zum ZDF und ist derzeit stellvertretender Leiter der Sportredaktion. Wolf-Dieter Poschmann soll "Chefreporter" werden. Der Mainzer Sender hat damit einen seiner einstigen Sympathieträger des Amtes enthoben. Der Langstreckenläufer, früher Athlet des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, arbeitet seit 1985 beim ZDF. 1998 geriet Wolf-Dieter Poschmann wegen der Werbung für einen Aktienfond unter Beschuss, zuletzt musste der 53-Jährige häufig Kritik wegen seiner Moderationen einstecken.
Haley McGregor verteidigt Titel
Beim australischen 10-Kilometer-Rennen "Zatopek Classic" in Melbourne konnte 10.000-Meter-Olympiateilnehmerin Haley McGregor ihren Vorjahrestitel verteidigen und siegte mit 32:41,10 Minuten vor Anna Thompson in 32:48,07 Minuten. Bei den Männern gewann David Ruschena in 28.59,55 Minuten vor Mark Tucker (29:01,79 min) und Scott Westcott (29:05,78 min).
Verdienstkreuz für Hanne Ziemek
Die frühere Vorsitzende des DLV-Bundesausschusses Jugend Hanne Ziemek erhält am Sonntag, 5. Dezember, in ihrer Heimatstadt Bochum das Bundesverdienstkreuz. Damit wird im "Jahr des Ehrenamts" die herausragende Leistung der Realschullehrerin für die Leichtathletik gewürdigt. Mehr als 20 Jahre war die frühere Mehrkämpferin Jugendwartin des westfälischen Verbandes und Mitglied des DLV-Bundesausschusses, bevor sie von 1993 bis 2001 diesem Gremium vorstand. Seit 2001 ist Hanne Ziemek Trägerin des DLV-Ehrenrings. Sie war bei vielen Junioren-Welt- und Europameisterschaften Delegationsleiterin des deutschen Teams. Nachdem sie sich aus der Verbandsarbeit zurückgezogen hat, arbeitet sie aktuell im OK der DM Wattenscheid mit.
Verstärkung für die LG Olympia Dortmund
Kurz vor Ablauf der Wechselfrist hat sich Christophe Chayriguet, der im vergangenen Jahr DM-Fünfter über 1.500 Meter (3:51,52 Min.) wurde, bei der LG Olympia Dortmund angemeldet. Der 25-jährige Mainzer, der die deutsche und französische Staatsangehörigkeit besitzt, lief in diesem Jahr 3:44,82 Minuten über 1.500 Meter und zählt damit zu den besten Mittelstrecklern im DLV.
Karten für die DM am 2./3. Juli in Bochum/Wattenscheid hier erhältlich:
www.bochum.de/dm2005