US-Meisterschaften in Indianapolis
Für die US-Athleten geht es in dieser Woche um nationale Ehren. In einem Sommer ohne Olympische Spiele oder Weltmeisterschaft sind die Titelkämpfe, die von Mittwoch (21. Juni) bis Sonntag (25. Juni) im Carroll-Stadion in Indianapolis ausgetragen werden, nicht weniger ein Saisonhöhepunkt.
Justin Gatlin legte eine Pause ein (Foto: Chai)
Um eine Qualifikation geht es dort trotzdem, denn die US-Meisterschaften sind der Maßstab für die Nominierung der Mannschaft, die Mitte September im griechischen Athen beim hochdotierten Weltcup die eigenen Landesfarben vertritt.Dass die Veranstaltung, die sich in der Klasse ihres Programms von Tag zu Tag steigert, einen hohen Stellenwert hat, unterstreicht nicht zuletzt die Entscheidung von 100-Meter-Weltrekordhalter Justin Gatlin. Der Doppel-Weltmeister legte zuletzt eine Wettkampfpause ein, um sich auf das Aufeinandertreffen mit seinen schnellen Landsleuten vorzubereiten und dort keine Schlappe zu erleben.
Auch Nachwuchs dabei
Ähnlich ernst werden auch die anderen US-Stars, die angefangen von Weitsprung-Olympiasieger Dwight Phillips bis hin zu 100-Meter-Weltmeisterin Lauryn Williams in Scharen zu erwarten sind, die Titelkämpfe nehmen.
In Indianapolis ist auch der Leichtathletik-Nachwuchs der Vereinigten Staaten am Start, der um die Startplätze für die Junioren-WM, die Mitte August in Peking (China) ausgetragen wird, kämpft.