Claudia Dreher gibt EM-Generalprobe in Berlin
Die Vorjahressiegerin Claudia Dreher (Gänsefurther Sportbewegung) wird bei der 15. City-Nacht am 5. August auf dem Berliner Kurfürstendamm an den Start gehen. Bei den Männern läuft der viermalige Sieger des 10-Kilometer-Rennens, Carsten Eich (Rhein-Marathon Düsseldorf e.V.).
Claudia Dreher läuft in Berlin (Foto: Gantenberg)
Bei der City-Nacht wird es neben dem 10-Kilometer- auch ein 5-Kilometer-Rennen geben. Die Inline-Skater starten zudem separat über 10 Kilometer. Bisher liegen Veranstalter SCC-Running 5.400 Meldungen vor, davon etwa 400 Skater. Meldeschluss für alle Wettbewerbe ist am Freitag nächster Woche (21. Juli). Nachmeldungen sind dann nur noch am Veranstaltungstag möglich. Die Marathon-Spezialistin Claudia Dreher hat dieses 10-Kilometer-Rennen bereits dreimal gewonnen. Zudem hält die 35-Jährige seit ihrem Sieg im Jahr 2000 auch den Streckenrekord bei der City-Nacht (32:39 min). Für Claudia Dreher, die sich im Trainingslager in Kienbaum auf ihren Start beim Marathon bei den Europameisterschaften in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) vorbereitet, wird die City-Nacht das letzte Testrennen vor der EM sein.
Carsten Eich Stammgast
Ebenso wie Claudia Dreher ist auch Carsten Eich ein Stammgast bei der City-Nacht. Mit seiner Siegzeit von 28:38 Minuten aus dem Jahr 1999 ist auch er Streckenrekordhalter in Berlin. Außerdem siegte Carsten Eich 2000, 2002 und 2003.
Start und Ziel der City-Nacht liegen auf dem Kurfürstendamm nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Zehntausende von Zuschauern säumen hier jedes Jahr die Strecke, die hauptsächlich über den Einkaufsboulevard sowie die Kantstraße, die nördliche Parallelstraße des Ku'damms, führt. Samba-Bands sorgen am Abend für eine mitreißende Atmosphäre.