Kajsa Berqvist – Auf EM-Gold programmiert
Für Kajsa Bergqvist wird bei der anstehenden Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) nur eines zählen, der Titel! Die Hochspringerin kann vor dem Heimspiel im Ullevi-Stadion auf eine Bombenform vertrauen.
Kajsa Bergqvist ist im Anflug zur Titelverteidigung (Foto: Möldner)
Zweimal hat die Schwedin zuletzt die Weltrekordhöhe von 2,10 Meter auflegen lassen und vielleicht hat sie sich diesen Streich für die EM aufgehoben, wenn sie ein begeistertes Publikum förmlich über die Latte tragen könnte."Mein Training ist so gelaufen, dass ich dazu in der Lage bin", sagt die Blondine, "die Beständigkeit ist da und ich hoffe, das bleibt so bis zur EM. Meine Priorität hat da der Titelgewinn. Ich werde alles dafür tun, um in absoluter Bestform antreten zu können."
Längst vergessen ist die Fußverletzung, die sich Kajsa Bergqvist noch in der Hallensaison, in der sie mit 2,08 Metern Weltrekord unter Dach sprang, zuzog und die ihren Hallen-WM-Start vereitelte. Von solchen Rückschlägen ist die 29-Jährige längst nicht aus der Bahn zu werfen. Das hat sie nicht erst jetzt bewiesen. Nach einem Achillessehnenriss im Olympiasommer 2004 ist sie im letzten Jahr Weltmeisterin geworden.
Positiver Druck
Nun ist sie wieder auf Sieg und die erfolgreiche Titelverteidigung programmiert. Doch eine Kajsa Bergqvist warnt: "Es wird nicht einfach, es gibt viele starke Medaillenanwärterinnen. Ich muss zwei Meter springen."
Dem Druck, der auf heimischem Boden auf ihr lastet, fühlt sie sich dabei allemal gewachsen: "Ich denke nicht, dass das was Negatives ist. Ich glaube vielmehr, dass mir das Publikum helfen wird." Die Gegnerinnen um Olympiasiegerin Yelena Slesarenko (Russland) stehen im Ullevi-Stadion vor einer nicht leicht zu lösenden Aufgabe. Kajsa Bergqvist, in den letzten drei Wettkämpfen unbesiegt und über 2,02, 2,04 und 2,05 Meter geflogen, wird allem Anschein nach nur sehr schwer zu besiegen sein.