Flash-News des Tages
Alles Wissenwerte aus der Welt der Leichtathletik
12.01.02: Wie die LG Olympia Dortmund mitteilt, hat Volker Wollschläger, Vorsitzender des Bundesausschusses Wettkampforganisation beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), die vom Niedersächsischen Leichtathletik-Verband erteilte Starterlaubnis für 400-Meter-Läufer Lars Figura, der zum VfL Wolfsburg wechseln will, aufgehoben. "Ich begrüße diese Entscheidung sehr, da klar und deutlich wird, das Athleten vertragliche Vereinspflichten zu berücksichtigen und ernst zu nehmen haben", bekräftigte Thomas Kurschilgen vom Vorstand des Dortmunder Vereins. Die Entscheidungsbegründung stützt sich vor allem darauf, dass ein Schreiben der LGO vom 24. September letzten Jahres, das im Zusammenhang mit der damals angespannten finanziellen Lage des Clubs stand, nichts an Figuras vertraglichen Pflichten änderte. Er hatte im Oktober 2000 einen bis 30. September 2002 laufenden Vertrag unterzeichnet.
12.01.02: Ein Weltmeister, der wieder auf dem Sprung ist, ein Welt- und Europameister und eine Olympiasiegerin, die sich gerne Hürden in den Weg stellen lassen. Bei den drei geheimnisvollen Gästen des 8. Sparkassen Indoor-Meetings in Dortmund handelt es sich um wahre Hochkaräter, die jedes Leichtathletik-Herz höher schlagen lassen. Des Rätsels Lösung: Charles Friedek, Colin Jackson und Olga Schischigina werden am 27. Januar in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle voraussichtlich in Aktion treten und man hört schon den einen oder anderen Fan mit der Zunge schnalzen.
12.01.02: Beim kommenden Pfingstsportfest in Rehlingen, das in diesem Jahr bereits am 20. Mai stattfindet, wird sich das Bungert-Stadion im neuen Outfit präsentieren. Im Oktober wurden die Umbauarbeiten der Tennenfläche zum Rasenplatz abgeschlossen. Nun erhoffen sich die Verantwortlichen des LC Rehlingen und der Gemeindeverwaltung, dass günstiges Wetter im Frühjahr den Rasen wachsen lässt und das Stadion sich am Pfingstmontag in vollem Grün präsentiert.
12.01.02: Nach einer Erkrankung hat sich die deutsche Top-Geherin Melanie Seeger entschieden, ihre Pläne zu ändern und auf das jetzt im Januar angedachte Trainingslager in Südafrika zu verzichten. Sie wird sich nun wie im letzten Jahr auf heimischem Boden weiter vorbereiten. Die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen Mitte Februar will sie auf alle Fälle in Angriff nehmen.
12.01.02: Sprintstar Marion Jones (USA) treibt ihre Fernsehkarriere weiter voran. Nachdem sie im Juli für NBC an der Seitenlinie bei einem Frauen-Basketball-Spiel debütierte, analysierte sie nun für CBS am vergangenen Wochenende eine Begegnung zwischen Connecticut und Tennessee.
12.01.02: Der russische Jungstar Yuri Borzakovsky ließ durchblicken, dass er bei der Europameisterschaft in München nicht über 800, sondern über 400 Meter an den Start gehen möchte. Bereits bei der U23-Europameisterschaft im letzten Jahr in Amsterdam war er auf dieser Strecke am Start und holte sich in 46,06 Sekunden den Titel vor dem Deutschen Marc-Alexander Scheer. Bei der Hallen-EM in Wien will Borzakovsky passen.