Marathontitel an Martin Beckmann und Kathrin Weßel
Im Rahmen des 29. Berlin-Marathon wurden auch die 75. Deutschen Marathon-Meisterschaften ausgetragen. Die Titel sicherten sich Martin Beckmann (LG Leinfelden) und Kathrin Weßel (SCC Berlin).
Kathrin Weßel ist die Deutsche Marathon-Meisterin 2002
Die Berliner Lokalmatadorin war am Anfang in der internationalen Konkurrenz noch unter den Top 5 zu finden, rutschte dann in der Gesamtwertung auf den achten Platz ab. Die Zeit von 2:36:36 Stunden reichte aber problemlos, um sich den deutschen Meistertitel zu sichern.Als DM-Zweite und Gesamt-Zehnte kam Christine Döllinger, die Athletin vom LAC Quelle Fürth/München, die bereits im vergangenen Jahr in Berlin überzeugt hatte, mit einer Zeit von 2:39:37 Stunden in die Wertung. Den Sprung auf das Meisterschaftstreppchen schaffte außerdem auf Rang drei Sylvia Renz (OSC Berlin). Sie legte die Strecke in 2:41:45 Stunden zurück.
Martin Beckmann mit den stärksten Reserven
Bei den Männern ging der nationale Titel an Martin Beckmann von der LG Leinfelden. Eine Endzeit von 2:16:07 Stunden reichte für den ersten Platz. Er hatte auf der zweiten Hälfte die entscheidenden Reserven, nachdem er zur Halbmarathonmarke noch mit Uli Steidl und Jirka Arndt unterwegs war.
Uli Steidl vom SSC Hanau-Rodenbach lief den zweiten Rang in 2:17:12 Stunden nach Hause, während sich der Bergedorfer Steffen Benecke (2:18:20 h) im Laufe des Rennens auf den Bronzeplatz vorarbeitete. Auch zwei Athleten von der LG Bonn/Troisdorf, nämlich Maximilian Bahn (2:18:24 h) und Stefan Groß (2:21:29 h) zogen noch an dem auf der zweiten Hälfte abbauenden Jirka Arndt (SCC Berlin), der nach 2:21:31 Stunden einlief, vorbei.
Die Top-Resultate finden Sie in der leichtathletik.de-Ergebnisrubrik...