Aus für beide Weitspringer in der Quali
Beide deutschen Weitspringer verkauften sich am Montagabend in der Weitsprung-Quali der EM unter Wert und erreichten nicht das Finale der besten Zwölf. Der deutsche Meister Sebastian Bayer (TSV Bayer 04 Leverkusen) landete bereits nach 7,66 Metern, für den Leipziger Oliver Koenig wurden gar nur 7,36 Meter gemessen.
Sebastian Bayer musste seine Sachen packen (Foto: Möldner)
"Ich bin total enttäuscht", sagte Sebastian Bayer nach dem Wettkampf. "Mein Ziel waren 7,95 Meter, die direkte Quali für das Finale. Ich habe mich so fit gefühlt wie noch nie", einen richtigen Grund für seine Leistung konnte er kaum finden. "Ich habe meine Stärke, das kurz Treten, einfach nicht umgesetzt." Nach einen sehr guten ungültigen Versuch hatte er im zweiten etwas Angst gehabt, überzutreten, hatte zu wenig Druck gemacht und lief durch, weil er nicht richtig an das Brett kam. Auch der letzte Versuch ging daneben.Auch Oliver Koenig war ratlos. "Ich habe mich gut gefühlt und war auch nach den zwei verkorksten Versuchen im dritten Durchgang nicht nervös. Ich habe keine Ahnung, warum ich den dritten Versuch nicht getroffen habe."
Weniger Probleme hatten die Favoriten. Der Italiener Andrew Howe segelte im zweiten Durchgang auf 8,33 Meter und zog damit als Bester ins Finale ein. Dies gelang unter anderem auch dem Griechen Loúis Tsátoumas (8.09m) und den beiden Briten Greg Rutherford (8,07m) und Chris Tomlinson (7,95m). Etwas zittern musste der Franzose Salim Sdiri dem letztendlich aber 7,87 Meter reichten.
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht