Robert Wagner will als Manager aufhören
Der Österreicher Robert Wagner kündigte seinen Rückzug als Manager an. Ab dem nächsten Jahr will er keine Athleten mehr betreuen. Momentan hat er unter anderem die Vize-Europameister Tim Lobinger (ASV Köln; Stabhochsprung) und Kirsten Bolm (MTG Mannheim; 100m Hürden) in seiner Kartei.
Robert Wagner hat neue Pläne (Foto: Schröder)
Robert Wagner, zwischenzeitlich auch als Meeting-Direktor aktiv und für organisatorische Belange der Hallen-EM 2002 in Wien (Österreich) verantwortlich, betreute in den vergangenen Jahren auch viele namhafte internationale Größen wie den britischen Hürdensprinter Colin Jackson oder die slowenische Mittelstrecklerin Jolanda Ceplak. Bereits im vergangen Jahr hatte er sich von einigen Athleten getrennt.In Vorbereitung hat der Szenekenner nun neue Projekte, so soll etwa in Kürze ein Internetportal für Leichtathletik-Wetten online gehen.
Unterstützung von Tim Lobinger
Tim Lobinger bewertet die neuen Wege, die sein langjähriger Wegbegleiter einschlägt, als "sehr, sehr interessant". Er habe ihm auch dazu geraten. Wer ihn zukünftig als Wettkampfmanager unterstützen wird, ist indes noch offen.
Der Höhenjäger deutete aber auf sein Umfeld bezogen an: "Wir haben bereits Chauncey Johnson integriert." Der Südafrikaner gilt momentan auch als sein Trainer.