1.141 Senioren starten in Düsseldorf
Waren es im Vorjahr 1.105 Seniorinnen und Senioren, die bei den Hallen-Meisterschaften und Winterwurf-Meisterschaften starteten, werden in diesem Jahr 1.141 Aktive aus 531 Vereinen an den Start gehen. Sie kämpfen am kommenden Wochenende (24./25. Februar) in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle im Arena-Sportpark um Titelehren.
51 Staffeln sind gemeldet (Foto: Flucke)
Unter den gemeldeten Athleten sind so bekannte Namen wie Kirsten Münchow (TuS Eintracht Minden) als frühere deutsche Rekordhalterin im Hammerwerfen, Ex-Europameister Olaf Bayer (Potsdamer LC; 1.500m) und der "Evergreen der Senioren", Guido Müller (TSV Vaterstetten).Die stärkste Altersklasse sind bei den Senioren M40 mit 182 Startern und die Seniorinnen W45 mit 107 Starterinnen zu verzeichnen. In der neu aufgenommenen Altersklasse M75 gehen über 60 Meter, 200 Meter, 3.000 Meter und Weitsprung insgesamt 16 Starter ins Rennen.
Das größte Interesse gilt den Sprintstrecken 60 Metern mit 291 Startern und 200 Metern mit 222 Startern. Demzufolge ist auch ein gestiegenes Interesse an den 4x200 Metern zu verzeichnen. Waren es im Vorjahr noch 36 Staffeln, sind in diesem Jahr sogar 51 Staffeln gemeldet. Die meisten Starter (28) finden sich über 60 Meter bei den M40ern, gefolgt von den M30ern und M45ern mit jeweils 26 Startern.
Sprinter und Weitspringer beginnen
Ein ähnliches Meldeergebnis über 60 Meter ist auch bei den Seniorinnen der Klassen W45 und W55 mit jeweils 15 Starterinnen zu vermelden, gefolgt von jeweils zwölf Startrinnen der W45 im Weitsprung und 200-Meter-Lauf.
Bei den Winterwurf-Meisterschaften sind im Diskuswurf 117, Speerwurf 90 und
Hammerwurf 89 Aktive gemeldet. Die teilnehmerstärksten Felder sind bei den Senioren im Diskuswurf der Klasse M60 mit elf Athleten zu vermelden und bei den Seniorinnen Klasse W40 und W65 mit jeweils neun Athletinnen.
Beginn der Meisterschaften ist am Samstag (24. Februar) um 9 Uhr mit den Vorläufen der W40 über 60 Meter und dem Weitsprung W65, M30 und M35.
Meldeliste