Silke Spiegelburg will im Winter kürzertreten
Mit dem Weltfinale in Stuttgart hat Stabhochspringerin Silke Spiegelburg am Sonntag ihre Freiluftsaison beendet. Über der Latte wird man die Leverkusenerin im nächsten Winter nur selten sehen können. Wie sie am Wochenende erklärte, plant sie in der Hallensaison nur wenige Starts.
Silke Spiegelburg plant keine ausgiebige Hallensaison (Foto: Chai)
Ein Auftritt bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig und bei ein oder zwei Meetings, mehr habe sie sich nicht für die kalte Jahreszeit vorgenommen. Um sich von den Strapazen dieses langen und erfolgreichen Jahres mit mehr als zwanzig Wettkämpfen zu erholen, gönnt sich die Junioren-Weltrekordhalterin zusammen mit ihrer Vereinskollegin, der Hochspringerin Julia Hartmann, zunächst einen Wellness-Urlaub an der Nordsee. Die beiden Deutschen Meisterinnen wollen einfach gemeinsam ein wenig "relaxen und sich erholen" und haben deswegen auf die Strapazen einer Flugreise verzichtet.
Im Anschluss beginnt die 20-jährige Silke Spiegelburg ein BWL-Studium an der Universität Köln.