2.000 Fans verabschieden Jan Zelezny
Rund 2.000 Zuschauer haben am Dienstag in Mlada Boleslav (Tschechische Republik) den Speerwurf-Weltrekordhalter Jan Zelezny verabschiedet. Mit seinem in seiner Heimatstadt ausgetragenen letzten Wettkampf, bei dem er noch einmal auf eine Weite von 82,19 Metern kam, schloss sich für den 40-Jährigen ein Kreis.
Jan Zelezny feierte seinen Abschied (Foto: Chai)
Der dreimalige Olympiasieger und Weltmeister übertraf damit bei seinem 246. Start seit 1986 zum 210. Mal die 80-Meter-Marke. Das neue Stadion, in dem er in Mlada Boleslav warf, war zwar bereits nach seinem Namen benannt, selbst geworfen hatte er dort allerdings noch nie. Der Abschied war damit auch eine Premiere. Ursprünglich hatte Jan Zelezny, der es für durchaus möglich hält, dass sein Weltrekord (98,48 m) eines Tages gebrochen wird, geplant, Ende der Woche noch in Yokohama (Japan) zu starten, allerdings sagte er diesen Auftritt nun wegen Achillessehnenproblemen ab.
Das Aushängeschild der tschechischen Leichtathletik sagte zum Abschied vom aktiven Leistungssport: "Ich habe vom Sport mehr bekommen, als ich erwartet habe. Jetzt ist es Zeit, um etwas davon zurückzugeben." Dementsprechend will er nun als Trainer bei Dukla Prag arbeiten, seine Aufgaben als IOC-Mitglied wahrnehmen und auch als Botschafter des großen tschechischen Meetings in Ostrava fungieren. "Von nun an stehe ich auf der anderen Seite", stellte Jan Zelezny fest, "ich werde einer von denen sein, die den anderen helfen."