12-köpfiges Schweizer Team nach Osaka
Die Selektionskommission von Swiss Athletics hat ein 12-köpfiges Team für die WM in Osaka (25. August bis 2. September) nominiert. Damit fällt das Schweizer WM-Team so groß aus wie seit 1995 in Göteborg (Schweden) nicht mehr. Keine einfache Entscheidung hatte die Selektionskommission im Stabhochsprung der Frauen zu treffen, wo zwar zwei Athletinnen die WM-B-Limite erfüllt haben, jedoch nur eine in Osaka startberechtigt ist.

Viktor Röthlin wurde bei der EM in Göteborg Zweiter (Foto: Kiefner)
Die Selektionskommission entschied sich, Schweizer Meisterin Anna Katharina Schmid für die WM zu nominieren. Über die Klinge springen muss Nicole Büchler, die am Freitag an der Universiade mit 4,35 Meter die B-Limite ebenfalls erfüllt hatte und Schweizer Rekord gesprungen ist.Größte Hoffnungsträger auf gute Platzierungen sind Marathonläufer Viktor Röthlin, EM-Zweiter, der in diesem Jahr den Zürich-Marathon mit neuem Schweizer Rekord (2:08:20 h) gewann und Dreispringer Alexander Martinez. Der gebürtige Kubaner egalisierte am Sonntag (12. August) seinen Schweizer Rekord (17,13 m).
Das schweizerische Aufgebot:
Männer:
200m - Marco Cribari, Marc Schneeberger
110m Hürden - Andreas Kundert
Marathon - Viktor Röthlin
Dreisprung - Alexander Martinez
Speerwurf - Stefan Müller, Felix Loretz
Frauen:
Stabhochsprung - Anna Katharina Schmid
Siebenkampf - Sylvie Dufour, Simone Oberer, Linda Züblin
20km Gehen - Marie Polli