Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Haile Gebreselassie will auch in Fukuoka wieder siegen (Foto: Hörnemann)
Haile Gebrselassie gegen Jaouad Gharib"Wunderläufer" Haile Gebrselassie (Äthipoien) gegen Weltmeister Jaouad Gharib (Marokko) heißt das mit Spannung erwartete Duell beim Fukuoka Marathon (Japan) am Sonntag. Ein weiterer Favorit auf den Sieg wird sicher auch Vorjahressieger Dmytro Baranovsky (Ukraine) sein. Für die japanischen Starter gilt es schneller als 2:09:30 Stunden zu laufen, um sich für die WM 2007 in ihrem Heimatland zu qualifizieren.
Bann für Marion Jones?
Die Organisatoren der großen Europäischen Meetings erwägen einen Ausschluss der Sprinterin Marion Jones(USA). Die Entscheidung darüber soll im März des nächsten Jahres fallen.
Gefängnis für Dopingsünder?
100-Meter Weltrekordler Asafa Powell fordert harte Sanktionen für Dopingsünder. "Wenn jemand etwas Illegales macht, gehört er ins Gefängnis. Ich sehe da keinen Unterschied, wenn es sich um Sportler handelt", sagte der Jamaikaner.
Weitere Verstärkung für den HSV
Hürdensprinter Helge Schwarzer tritt im nächsten Jahr für den Hamburger SV an. Der 21-Jährige kommt von Hannover 96. Erstes Ziel wird für ihn, die Anfang März stattfindende Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien), sein.
Behinderte Läuferin wird Sportlerin des Jahres
Das dürfte bundesweit einmalig sein: Zwei behinderte Athleten wurden in Augsburg zum Sportler des Jahres gekürt. Die Wahl der Sportjournalisten in der bayerisch-schwäbischen Metropole fiel auf den Tischtennisspieler Daniel Arnold und auf Natalie Simanowski. Als Leichtathletin verbesserte sie im Trikot des TSV Bayer Leverkusen und ihres Heimatvereins TG Viktoria Augsburg die deutschen Behinderten-Rekorde auf allen Mittel- und Langstrecken. Wilfried Matzke
Christian Kaczmarek wechselt Verein
Weitspringer Christian Kaczmarek hat den Verein gewechselt. Er verlässt den Berliner SV 1892 und kehrt zurück zur LG Nike Berlin, für die er schon in der Vergangenheit seine größten Erfolge (u.a. 2. Platz Junioren-EM 2003) gefeiert hat.
Das Jahrbuch 2006 – Jetzt bestellen!