Weltelite trifft sich zum London-Marathon
Der London-Marathon wird auch in diesem Jahr wieder seinem eigenen Anspruch gerecht. Das am Donnerstag bekannt gegebene Elitefeld der Männer setzt sich aus einem ganz großen Teil der absoluten Weltelite zusammen und verspricht einen spannenden Showdown auf den klassischen 42,195 Kilometern.
Haile Gebrselassie versucht es wieder in London (Foto: Schröder)
Für den Vorjahressieger Felix Limo (Kenia) wird die Wiederholung seines Erfolges in der britischen Metropole alles andere als einfach, trifft er doch auf den Weltrekordhalter Paul Tergat (Kenia) und den letztjährigen Weltjahresbesten Haile Gebrselassie (Äthiopien), der nach einem enttäuschenden Abschneiden im letzten Frühjahr (Platz neun) an der Themse noch eine offene Rechnung zu begleichen hat.Mit dabei sind außerdem mit Martin Lel (Kenia) und Hendrick Ramaala (Südafrika) zwei weitere Athleten mit Bestzeiten unter 2:07 Stunden sowie mit Olympiasieger Stefano Baldini (Italien) und Weltmeister Jaouad Gharib (Marokko) zwei international renommierte Langstreckler.
Das Elitefeld:
Paul Tergat (KEN) 2:04:55
Khalid Khannouchi (USA) 2:05:38
Haile Gebrselassie (ETH) 2:05:56
Felix Limo (KEN) 2:06:14
Martin Lel (KEN) 2:06:41
Hendrick Ramaala (RSA) 2:06:55
Jaouad Gharib (MAR) 2:07:02
Stefano Baldini (ITA) 2:07:22
Benson Cherono (KEN) 2:07:58
Hicham Chat (MAR) 2:07:59
Marilson Gomes dos Santos (BRA) 2:08:48
Jon Brown (GBR) 2:09:31
Meb Keflezighi (USA) 2:09:53
Juan Carlos De la Ossa (ESP) Debüt