Kenenisa Bekele entthront Haile Gebrselassie
Kenenisa Bekele hat am Samstag beim Hallen-Meeting in Birmingham (Großbritannien) eine neuen Hallen-Weltbestzeit über 2.000 Meter aufgestellt. In 4:49,99 Minuten verbesserte der Äthiopier am Samstag die neun Jahre alte Bestmarke seines Landsmanns Haile Gebrselassie. Dieser benötigte damals an gleicher Stelle 4:52,86 Minuten für die selten gelaufene Strecke.
Weltbestzeit für Kenenisa Bekele (Foto: Chai)
Birmingham ist ein guter Ort für Olympiasieger Kenenisa Bekele. Vor drei Jahren markierte er hier einen Hallen-Weltrekord über 5.000 Meter. Weniger erfolgreich verlief die Weltrekord-Jagd von Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva. Die Russin konnte diesmal "nur" 4,73 Meter bezwingen. Zweite wurde ihre Landsfrau Svetlana Feofanova (4,65 m).
Enttäuschend war der Birmingham-Trip auch für Xavier Carter (USA). Der "X-Man" wurde disqualifiziert, nachdem er zu früh die Bahn gewechselt hatte. Von diesem Missgeschick konnte der U23-Europameister Robert Tobin (Großbritannien) profitieren, der die 400 Meter in 46,07 Sekunden gewann.
Kelly Sotherton in guter Form
In guter Form präsentierte sich die Britin Kelly Sotherton. Im Weitsprung kam sie auf 6,48 Meter und will sich jetzt in zwei Wochen den Hallen-EM-Titel im Fünfkampf holen. Olympiasieger Christian Olsson (Schweden) traf im Dreisprung auf den Briten Nathan Douglas und siegte überlegen mit 17,34 Meter. Im Weitsprung kam der Sieger aus Panama: Irving Saladino gewann mit 8,31 Meter.
Im 60-Meter-Duell der britischen Sprinter Jason Gardener und Craig Pickering konnte sich zum ersten Mal in dieser Saison Hallen-Europameister Jason Gardener in 6,57 Sekunden durchsetzen. Doppel-Europameister Francis Obikwelu (Portugal) wurde Vierter (6,64 sec). Bei den Frauen gewann die Belgierin Kim Gevaert (7,22 sec) bei ihrem ersten Auftritt 2007 vor Laverne Jones (Jungferninseln; 7,23 sec).
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...