Yelena Isinbayeva auf Kurs Richtung Sommer
Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva blickt vielversprechend auf den kommenden Leichtathletik-Sommer. "Meine Trainingsergebnisse sind momentan besser als im letzten Jahr zu dieser Zeit", verrät die Russin, die ihre ersten Wettkämpfe der Freiluftsaison in Oslo (Norwegen; 15. Juni) und in Ostrava (Tschechische Republik; 27. Juni) plant.

Yelena Isinbayeva hat etwas Besonderes im Sinn (Foto: Krebs)
"Ich habe im März mit dem Krafttraining als Schwerpunkt aufgehört und arbeite jetzt an der Technik. Aber noch ohne Stäbe", erklärt Yelena Isinbayeva, die als heiße Kandidatin auf den Golden-League-Jackpot, um den erstmals die Stabhochsprung-Frauen ein Wort mitreden dürfen, gehandelt wird.Selbst sagt sie zu ihren Aussichten auf den Millionentopf: "Ich habe in den letzten Jahren nicht oft verloren und meine Chancen auf den Jackpot stehen gut." Sie rechnet aber damit, dass es vor allem im September, im Anschluss an die Weltmeisterschaft in Osaka (Japan), besondert hart werden wird, in der Golden League zu bestehen.
Doch damit wird sich Yelena Isinbayeva alleine nicht zufrieden geben. Sie will auch ihren aktuellen Weltrekord (5,01 m) weiter verbessern. Dafür trainiere sie. Die Veranstalter wie in Ostrava hoffen deshalb auf neue Höhenflüge und die 24-Jährige selbst schürt die Erwartungen: "Ich hoffe, dass ich etwas Besonderes leisten kann, an das man sich noch lange Zeit erinnern wird."