13 Antworten auf 13 DM-Fragen
Am Freitag hatten wir die 13 spannendesten Fragen zu den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg aufgeworfen. Nach dem Wochenende wollen wir Ihnen die Antworten dazu nicht schuldig bleiben.
1. Welche Stabhochspringer entfliegen nach Peking?Das Rennen machten Tim Lobinger (LG Stadtwerke München), Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) bzw. Carolin Hingst (USC Mainz), Anastasija Reiberger (ABC Ludwigshafen) und Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen). Viermal Erfahrung, begleitet von zweimal junger Nervenstärke. Eine gute Mischung.
2. Springt Ariane Friedrich wieder über zwei Meter?
Ja!!! Die Frankfurter Hochspringerin beglückte damit auch spürbar das Publikum. Ein Höhepunkt.
3. Was macht Tobias Unger?
Das „verkleidete Rätsel“ blieb ohne Überraschungseffekt. Der Sprinter vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg gewann die 100 Meter und startete über 200 Meter nicht mehr. So war es erwartet worden.
4. Nutzt Raul Spank seine Nicht-Chance?
Nicht-Chance blieb Nicht-Chance. 2,23 Meter des Dresdners im Hochsprung waren eher wenig, um dem Verband noch ein sportliches Argument in die Hände zu geben, ihn für die Olympia-Nominierung vorzuschlagen.
5. Wie fit ist Claudia Marx?
Nicht wirklich fit, aber tapfer. Trotzdem nur Platz sechs über 400 Meter für die Erfurterin. Schade.
6. Haut Peter Esenwein einen raus?
Ein regnerisch-gebremstes Nein. 77,22 Meter und Platz zwei für den Speerwerfer vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg.
7. Findet Thomas Blaschek das Gefühl für den Hürdenwald?
Nicht so sehr, dass es für den Leipziger zur Olympianorm gereicht hätte.
8. Traut sich Julia Hiller?
Nein, nicht wirklich. Die Läuferin vom LAC Quelle Fürth/München überließ den Hindernistitel doch recht unangefochten der Potsdamerin Antje Möldner und konnte damit keine Ansprüche auf einen Olympia-Startplatz anmelden.
9. 8,20 Meter oder Nils Winter?
Weder 8,20 Meter, noch Nils Winter. 8,15 Meter und Sebastian Bayer, ein anderer Leverkusener.
10. Charles Friedek - Mit 36 noch einmal zu Olympia?
Es sieht nicht danach aus. Interviews wollte der Leverkusener Dreispringer nach dem Wettkampf auch keine mehr geben.
11. Löst Markus Esser sein Last-Minute-Ticket?
Keine Blitzbuchung für Markus Esser. Die Olympianorm verfehlt, blieb nur die etwas verhaltene Titelfreude und die Verabschiedung von seinem Dortmunder Kollegen Karsten Kobs.
12. Linda Stahl oder Katharina Molitor?
Linda Stahl als Dritte vor Katharina Molitor, aber ohne Olympianorm. Also Katharina Molitor für Peking.
13. Norm im Vorlauf?
Auch ein engagierter Steffen Co aus Dortmund als Tempomacher konnte den deutschen 800-Meter-Läufern nicht genug schnelle Beine machen, damit es am Ende für diesen Coup reichte.