13 Deutsche in Hengelo
Insgesamt 13 deutsche Athletinnen und Athleten finden sich in der aktuellen Starterliste zum Grand Prix-Meeting, das am Montag (1. Juni) in Hengelo (Niederlande) ansteht. Vor allem die Stabhochspringerinnen sind mit der Leverkusenerin Silke Spiegelburg, der Mainzerin Anna Battke, der Ludwigshafenerin Anastasija Reiberger und der Schwerinerin Martina Strutz geballt vertreten.
Sie erwartet praktisch ein Länderkampf mit Russland, die durch Ex-Weltrekordlerin Svetlana Feofanova, Tatyana Polnova und Alexandra Kiryashova das weitere Feld anführen.Über 800 Meter darf man auf die Youngster Sebastian Keiner (LC Erfurt) und Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen) besonders gespannt sein. Sie sehen sich allerdings einem starken Feld, das Hallen-Weltmeister Abubaker Kaki (Sudan) anführt, gegenüber.
Titelträger im Kugelstoßen dabei
Im Kugelstoßen könnten Europameister Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) und Europacup-Sieger Peter Sack (LAZ Leipzig) mit der zweiten Normerfüllung einen entscheiden Schritt zur WM-Qualifikation tun. Favoriten sind allerdings mit Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen), Weltmeister Reese Hoffa (USA) und Hallen-Weltmeister Christian Cantwell (USA) andere.
Außerdem sind aus dem Kreis der deutschen Top-Athleten Carolin Nytra (100 m Hürden; Bremer LT), Cathleen Tschirch (200 m; TSV Bayer 04 Leverkusen), Oliver Koenig (Weitsprung; LG Stadtwerke München), Stefan Wenk (Speerwurf, VfL Sindelfingen) und Stefan Eberhardt (1.500 m; LC Erfurt) dabei.
Sebastian Bayer fehlt
Hallen-Europameister Sebastian Bayer hat dagegen seinen Saisonstart verschoben. „Pfingstmontag wollte ich eigentlich in Hengelo in die WM-Saison starten, werde aber wegen einer Mittelohrentzündung vorsichtshalber passen“, sagte der Bremer Weitspringer der „Thüringer Allgemeinen“. Sein Auftritt in Bad Langensalza am 6. Juni sei aber nicht gefährdet.