IAAF fordert Vier-Jahres-Sperren
Der Weltverband IAAF hat am Donnerstag im Rahmen des Kongresses in Osaka (Japan) unterstrichen, dass man an der Forderung von vierjährigen Dopingsperren festhält.

Die IAAF will Vier-Jahres-Sperren bei Dopingsünden durchsetzen (Foto: Klaue)
Wie man in einer Erklärung bekannt gab, habe das Council der IAAF das Mandat erhalten, alles zu unternehmen, um dieser Forderung nicht nur im Hinblick auf das eigene Regelwerk, sondern auch auf den Welt-Anti-Doping-Code Nachdruck zu verleihen.Die Vier-Jahres-Sperre, die allerdings in Ländern wie Deutschland als rechtlich bedenklich hinterfragt wird, da es einem Berufsverbot gleichkommen könnte, soll bereits beim Erstvergehen eines Athleten greifen und damit auch den Wünschen der weltweiten Leichtathletik-Gemeinde entsprechen.
Erreichen möchte man damit insbesondere eine höhere Abschreckung vor der Anwendung von verbotenen Mitteln und Methoden.