Thomas Blaschek im Halbfinale
Thomas Blaschek hatte bei seinem ersten Auftritt bei der WM in Osaka (Japan) am Mittwochmorgen noch Mühe. Nach Platz fünf in 13,56 Sekunden in seinem Vorlauf über 110 Meter Hürden war er auf die Zeitschnellstenregelung angewiesen, um die nächste Runde zu erreichen. Im Gegensatz zu dem Wattenscheider Unglücksraben Bastian Swillims (400 m) am Vortag, reichte es für den Leipziger allerdings locker.

Thomas Blaschek erreichte das Halbfinale (Foto: Chai)
"Ich bin froh, dass ich den Vorlauf jetzt hinter mir habe, wenn er auch nicht so gelungen war, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich wollte es vielleicht zu sicher und nicht so sehr auf Risiko machen", meinte der Vize-Europameister, der nun am Donnerstagabend in einem der drei Halbfinals steht.Die schnellste Zeit in den Vorläufen bot überraschend der Chinese Dongpeng Shi in 13,22 Sekunden, einer neuen persönlichen Bestzeit, an. Er war damit im Nagai-Stadion schneller als sein prominenter Landsmann, der Olympiasieger Liu Xiang, der sein Rennen in 13,36 Meter nach Hause lief.
Die weiteren drei Vorläufe gingen an den Letten Stanislavs Olijars (13,38 sec), den US-Boy Terrance Trammell (13,40 sec) und den Kubaner Dayron Robles (13,41 sec). Gute Vorstellungen lieferten im Rennen mit Dongpeng Shi auch David Payne (USA; 13,27 sec) und Andrew Turner (Großbritannien; 13,27 sec) ab.
Mehr von der WM in Osaka:
Alle Ergebnisse | WM-News im Überblick