150 Kinder starten bei den Dschungelspielen
Am Sonntag (15. März) ist es soweit: Im Sportleistungszentrum (SLZ) Hannover findet die Auftaktveranstaltung zur Hannoverschen Kinderliga statt. In den vergangenen sechs Monaten hat der Niedersächsische Leichtathletik-Verband in Zusammenarbeit mit dem Kreisleichtathletik-Verband Hannover-Stadt und mehreren Hannoverschen Vereinen das kindgerechte Leichtathletik-Sportfest geplant.
Zur Auftaktveranstaltung, den „Dschungelspielen“, werden am Sonntag rund 150 Kinder erwartet, die sich im Laufen, Werfen und Springen messen werden. Wenn am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr der erste Startschuss im SLZ fällt heißt es: „Die Affen sind los…“Die 8- bis 11-Jährigen werden in zwei Altersklassen, den C- und D-Schülern, an den Start gehen. Die angebotenen Stationen entsprechen keineswegs der traditionellen Leichtathletik, sondern orientieren sich eher an alternativen Möglichkeiten, wie zum Beispiel der „Tigersprung“. Bei dieser Übung müssen die Kinder über aufgestapelte Schaumstoffblöcke in die Weitsprunggrube springen. Jedes Kind darf sich seine Höhe aussuchen, wobei letztendlich die Differenz zwischen Körpergröße und übersprungener Höhe entscheidend ist.
Eike Onnen dabei
Begleiten wird die Veranstaltung unter anderem Hochspringer Eike Onnen von der LG Hannover, der im Jahr 2007 den siebten Platz bei den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan) belegte und dem aktuellen Deutschen Jugend-Hallenmeister über 400 Meter, Alexander Juretzko (LG Hannover).
Die Veranstaltung soll lediglich der Auftakt für eine ganze Reihe von Sportfesten sein. Angedacht sind vier Stationen über das Jahr verteilt. Nur wer wirklich an allen Wettkämpfen teilnimmt, kann am Ende die Hannoversche Kinderliga gewinnen.
Was gibt es zu gewinnen?
Mitmachen darf jeder Sportverein aus dem Raum Hannover. Sollte ein Verein zu wenig Kinder haben, dann können auch problemlos vereinsübergreifende Mannschaften gebildet werden. Dabei sind der Namensgebung keine Grenzen gesetzt.
Die Siegermannschaften der "Dschungelspiele" am 15. März können sich auf einen Zoobesuch mit ihren Betreuern freuen und dürfen dann einmal erleben, was im Dschungel wirklich so alles los ist.