1.500-Meter-Vorläufe – Schon wieder Kelly Holmes
Die Britin Kelly Holmes strebt bei den Olympischen Spielen in Athen einen Doppeltriumph an. Keine 24 Stunden nach ihrem Goldgewinn über 800 Meter stand sie am Dienstagabend schon wieder auf der Bahn des Olympiastadions, um über 1.500 Meter in das Halbfinale einzuziehen.
Kelly Holmes läuft wie geplant nach den 800 Metern auch die 1.500 Meter (Foto: Kiefner)
In 4:05,58 Minuten löste sie diese Aufgabe als Vorlauf-Zweite knapp hinter der Russin Natalya Yevdokimova (4:05,55 min) souverän. "Es war verdammt schwierig, mich jetzt auf dieses Rennen zu konzentrieren. Es war ein harter Lauf, ich musste alles geben", sagte sie im Ziel, "aber es ging heute nur um die Qualifikation. Jetzt habe ich erst einmal einen Tag Pause."Kelly Holmes war aber nicht die einzige, die nach einem gestrigen Einsatz zum Doppelstart schritt. Auch Hasna Benhassi (Marokko), die nach dem Gewinn von Silber über 800 Meter bis 4 Uhr morgens nicht schlafen konnte, Maria Cioncan (Rumänien; Vorlaufsiegerin in 4:06,68 min) und die über 5.000 Meter recht enttäuschend aufgetretene Türkin Elvan Abeylegesse zogen nun über 1.500 Meter in die Runde der letzten 24 Athletinnen ein.
Dort wird bis auf die Ungarin Judit Varga keine aus dem breiten Feld der aussichtsreichen Starterinnen fehlen. Von den stark eingeschätzten Russinnen trat im Gegensatz zu Olga Yegorova, die nur über die Zeitregel weiterkam, neben Natalya Yevdokimova auch die Weltmeisterin Tatjana Tomashova, die ihren Vorlauf in 4:06,06 Minuten gewann, überzeugend auf.
Olympische Leichtathletik in Athen auf leichtathletik.de:
Kompakt | News | Ergebnisse | DLV-Team | Gewinnspiel