Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Olaf Thon unter 4:30 StundenOlaf Thon, der Fußball-Weltmeister von 1990, bestand seine "Feuertaufe" beim Köln-Marathon. Er blieb in 4:27:35 unter der Schallmauer von 4:30 Stunden, die er sich selbst zum Ziel gesetzt hatte. Die Halbmarathonmarke hatte der Gelsenkirchener in 2:09:57 Stunden passiert. Am Ende belegte er den 9321. Platz im Gesamtklassement. Olaf Thon war als Olympia-Botschafter von Rhein-Ruhr mit der symbolischen Startnummer "2012" an den Start gegangen.
Kenianischer Marathonsieger in Posen
Beim Marathon in Posen (Polen), der unter der regnerischen und kalten Witterung litt, konnte sich mit Joseph Kibor in 2:16:36 Stunden ein Kenianer durchsetzen. Die schnellste Frau kam mit Wioletta Uryga (2:35:28 h) aus den einheimischen Reihen.
Internationales Meeting in Mexiko
Die Leichtathletik in Mexiko befindet sich im Aufwind. Das unterstreicht auch die Planung eines größeren internationalen Meetings für den 3. Mai des nächsten Jahres in Mexiko City. Angepeilt wird auch der Grand-Prix-Status der IAAF. "Nicht nur Fußball, sondern auch Leichtathletik muss in unserem Land weiterentwickelt werden", freut sich die Golden-League-Siegerin Ana Guevara über die Entwicklung.