15,14 Meter von Nadezhda Alekhina
Der Abschlusstag der Russischen Meisterschaften in Cheboksary hat am Sonntag nochmals einige Spitzenresultate hervor gebracht. Für die beste Leistung sorgte Dreispringerin Nadezhda Alekhina, die ihre eigene Saisonbestleistung um 83 und die Weltjahresbestleistung um 14 Zentimeter auf 15,14 Meter verbesserte.
Den weitesten Sprung hatte bislang Weltmeisterin Yargelis Savigne inne. Die Kubanerin war am 13. Juli in der griechischen Hauptstadt Athen exakt 15,00 Meter gesprungen - bislang der einzige 15 Meter-Sprung des Jahres. Bis zum Sonntag. In Cheboksary steigerte sich die 30 Jahre alte Nadezhda Alekhina auf 15,14 Meter und gewann damit souverän den russischen Titel.Bei den Männern ging der Sieg an Igor Spasovkhodski. Er war mit 17,22 Metern der einzige Dreispringer, der die 17 Meter-Marke übertraf.
Tatyana Lysenko wirft 76,41 Meter
Eine Dame mit Dopingvergangenheit meldete sich am Sonntag ebenfalls zurück. Tatyana Lysenko, die im Mai diesen Jahres eine zweijährige Dopingsperre abgesessen hatte, warf den Hammer 76,41 Meter weit und katapultierte sich damit an Position drei der Weltjahresbestenliste.
In der Männerkonkurrenz gelang Aleksei Zagorny eine Punktlandung. Der 31-Jährige warf exakt 80,00 Meter, verpasste seine Saisonbestweite vom 20. Februar jedoch knapp. Damals hatte er in Adler (Russland) zehn Zentimeter weiter geworfen.
Über 800 Meter war sie im Vorlauf in 1:57,86 Minuten Weltjahresbestleistung gelaufen, hatte dann aber zugunsten der 1.500 Meter auf das Finale verzichtet. Eine Maßnahme, die sich auszahlen sollte. Am Sonntag lief Anna Alminova in 3:58,38 Minuten erstmals in ihrer Karriere unter vier Minuten und schob sich damit in der Weltjahresbestenliste hinter Maryam Yusuf Jamal (Bahrain; 3:56,55 min) auf Position zwei. Hinter der Hallen-Europameisterin blieb auch die Zweitplatzierte Natalia Yevdokimova in 3:59,66 Minuten unter vier Minuten.