Carolin Hingst über 4,65 Meter in Athen
Stabhochspringerin Carolin Hingst kommt immer besser in Form. Beim Hallen-Meeting im griechischen Athen sprang die Mainzerin am Mittwochabend mit 4,65 Metern hinter der Russin Yuliya Golubchikova (4,75 m; Weltjahresbestleistung) auf den zweiten Rang. Damit blieb die 27-Jährige nach einem zuletzt bei einem Sprung erlittenen Schleudertrauma nur fünf Zentimeter unter dem deutschen Hallenrekord, den sie selbst hält.

Eine weitere Weltjahresbestleistung gab es über 1.500 Meter der Männer. Daniel Kipchirchir Komen aus Kenia, Zweiter der Hallen-WM über diese Strecke, gewann in 3:34,80 Minuten vor seinem Landsmann Suleiman Simotwo (3:35,46 min). Die vierte Bestmarke für die laufende Hallensaison ersprang Irving Saladino aus Panama im Weitsprung. Nach 8,20 Metern in Valencia (Spanien) flog er diesmal auf 8,42 Meter. Die Acht-Meter-Marke verfehlte der Grieche Luis Tsatoumas mit 7,98 Metern nur knapp.
Schnelle Sprints
Über 60 Meter der Männer verbesserte der US-Amerikaner Mike Rogers seine Saisonbestleistung um zwei Hundertstelsekunden auf 6,58 Sekunden. Nur unwesentlich langsamer war der Brite Ryan Scott (6,59 sec) als Zweiter. Über 60 Meter Hürden der Frauen war die US-Amerikanerin Damu Cherry in 7,94 Sekunden schnell unterwegs und distanzierte die Jamaikanerin Lacena Golding Clarke um vier Hundertstelsekunden.
Flott ging es auch auf den zwei Hallenrunden der Männer zu. Chris Lloyd (Dominika) lief in 46,30 Sekunden nicht nur einen guten Vorsprung auf den Jamaikaner Edino Steele (46,88 sec) heraus, sondern schob sich auch an Position zwei der Weltjahresbestenliste. Gleiches galt für die US-Amerikanerin Angela Williams über 60 Meter. In 7,13 Sekunden überquerte sie als Erste die Ziellinie vor Tahesia Harrigan (Britische Jungferninseln; 7,17 sec).