164 deutsche Athleten fahren zur Senioren-WM
Nach der letzten Verlängerung des Meldeschlusses für die 20. Senioren- Weltmeisterschaften im südamerikanischen Porto Alegre steht fest, dass die DLV-Seniorinnen und Senioren wieder eine große Mannschaft stellen.
Wenn in den hiesigen Landen der Herbst einzieht, werden die Senioren um Titel und Platzierungen, Zeiten und gute Weiten kämpfen.Der älteste Teilnehmer unter den deutschen Athleten ist Otto Nawrocki vom Stendaler LV 92, der als 90-Jähriger über 100 Meter, 200 Meter und im Kugelstoßen antreten wird.
Die älteste Seniorin, Ruth Angelis (Post Sport Gemeinde Mannheim), begeht erst einige Tage vor den Meisterschaften ihren 86. Geburtstag und kann bereits auf viele internationale Events zurückblicken. Für Porto Alegre hat sie sich ein Mammutprogramm mit fünf Disziplinen zurecht gelegt: 1.500 Meter, 5.000 Meter, 10.000 Meter, Kugelstoßen und Diskuswurf.
Jennifer Schmelter in ihrer Paradedisziplin
Die jüngste Athletin, die Deutsche Seniorenmeisterin im 100 Meter Hürdenlauf, Jennifer Schmelter (W35/LG Westerwald), startet nur in ihrer Paradedisziplin. Für den jüngsten deutschen Teilnehmer Oliver Sebrantke (W35/LC Hansa Stuhr) steht der Marathon an, der bei den südamerikanischen Temperaturen einiges abverlangen wird.
In den nächsten Tagen wird bereits die Athleteninformation (A-Z) verschickt, damit sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechtzeitig auf alle Eventualitäten vorbereiten können.