Usain Bolt läuft 100 Meter in Peking
Der große Sprint-Dreikampf bei den Sommerspielen in Peking ist perfekt. 100-Meter-Weltrekordler Usain Bolt (Jamaika) ließ am Samstag mitteilen, bei Olympia außer über 200 Meter auch zum Duell mit seinem Landsmann und Weltrekord-Vorgänger Asafa Powell sowie Dreifach-Weltmeister Tyson Gay (USA) in der Königsdisziplin anzutreten. Diese mit Spannung erwartete Entscheidung hatte der 21-Jährige seit seinem Sturmlauf zum Weltrekord (9,72 sec) am 31. Mai in New York (USA) aufgeschoben.
Usain Bolt, dessen Lieblingsdistanz die 200 Meter sind, erklärte zuletzt, er liebäugle mit einem 100-Meter-Start, doch die Entscheidung darüber liege bei Trainer Glen Mills. Der schrieb nun in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur Reuters: "Er wird beide Strecken laufen." <o:p></o:p>
Damit kann der 200-Meter-WM-Zweite als Erster nach Carl Lewis (USA) 1984 in Los Angeles (USA) das Olympia-Triple schaffen (auch 4x100 m) und zudem das erste 100-Meter-Gold der Geschichte nach Jamaika holen. Dies blieb den Sprintern von der Karibik-Insel bislang verwehrt, über 200 Meter war in Don Quarrie 1976 dagegen schon ein Jamaikaner Olympiasieger. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>Auf der langen Distanz hat Usain Bolt anders als über 100 Meter relativ leichtes Spiel, weil Tyson Gay, der 2007 bei der WM in Osaka (Japan) noch dreimal Gold abgeräumt hatte (100, 200 und 4x100 m), nach seiner Muskelverletzung bei den US-Trials nicht qualifiziert ist. Asafa Powell meidet die von ihm ungeliebten 200 Meter.
Quelle: Sport-Informations-Dienst