17 DLV-Athleten haben EM-Kriterien abgehakt
Bereits 17 deutsche Athleten (zwölf Frauen, fünf Männer) haben zu diesem frühen Zeitpunkt die Nominierungskriterien des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) bereits vollständig erfüllt und können den Blick relativ beruhigt auf den Saisonhöhepunkt richten.
Weltmeisterin Franka Dietzsch hat den Weg zur EM eingeschlagen (Foto: Möldner)
Als wichtiger Zwischenhalt, nach dem die Nominierung vorgenommen wird, gelten aber noch die Deutschen Meisterschaften in Ulm, die am 15. und 16. Juli stattfinden.Die Liste wird von Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg), Vize-Weltmeisterin Christina Obergföll (Speer; LG Offenburg) und der Olympia-Zweiten Nadine Kleinert (Kugel; SC Magdeburg) angeführt.
Die in den meisten Disziplinen geforderte doppelte Normerfüllung bei entsprechend hochrangigen Wettkämpfen konnten auch bereits Stabhochspringerin Nastja Ryshich (ABC Ludwigshafen), Kugelstoßerin Petra Lammert (SC Neubrandenburg), die deutsche Rekordhalterin im Hammerwerfen, Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt), und Diskus-Routinier Lars Riedel (LAC Erdgas Chemnitz) erbringen.
Langstreckler gut vertreten
Aus dem Lager der Langstreckler haben die Marathon-Asse Luminita Zaituc (LG Braunschweig), Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05), Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) und Claudia Dreher (Gänsefurther Sportbewegung) sowie die 10.000-Meter-Läufer Jan Fitschen, Alexander Lubina (beide TV Wattenscheid 01) und André Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz) den Kurs nach Göteborg eingeschlagen.
Außerdem kommen aus dem Geher-Bereich mit dem WM-Vierten aus Berlin, André Höhne, und den beiden Potsdamerinnen Melanie Seeger und Sabine Zimmer noch drei Aktive, die in Göteborg einen Platz unter den ersten Zehn anstreben können.