17,09 Meter - Comeback von Christian Olsson
Dreisprung-Olympiasieger Christian Olsson gab am Montagabend in Karlskrona (Schweden) nach einer 21-monatigen Verletzungspause ein Comeback mit Bedacht. Trotzdem reichte es für den Schweden zu einem ungefährdeten Sieg und einer Weite von 17,09 Meter. Der 26-Jährige war zu dem Wettkampf mit bescheidenen Zielen angetreten.
Christian Olsson ist wieder zurück (Foto: Klaue)
16,50 Meter, die für ihn gültige EM-Norm, hatte er vorher als Maßstab benannt, vorsichtshalber wollte er nur drei Sprünge absolvieren. Die Leidensgeschichte von Christian Olsson nach seiner langwierigen Fußverletzung hat mit der Rückkehr zunächst ein Ende genommen, auch wenn man die weitere Entwicklung und seine Leistungsfähigkeit abwarten muss. Nachdem er 2004 noch in den Millionen-Jackpot der Golden-League-Serie gehüpft war, konnte er im letzten Jahr keinen einzigen Wettkampf bestreiten und auch in der vergangenen Hallensaison nicht in Erscheinung treten. Sein ursprünglich schon für den Mai geplantes Comeback hatte er nun in den Juni verschieben müssen.
Richard Spiegelburg siegt
Zu einem deutschen Sieg kam es in Karlskrona im Stabhochsprung. Dem Leverkusener Richard Spiegelburg reichten dafür 5,55 Meter.
Einen guten Eindruck hinterließ der schwedische Sprinter Johan Wissmann. 10,46 Sekunden über 100 Meter ließ er als Zweiter hinter Gary Kikaya (Kongo; 20,40 sec) auf den 200 Metern gute 20,50 Sekunden folgen. Der 23-Jährige gilt für die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) als einer der schärfsten Kontrahenten des Kornwestheimer Hallen-Europameisters Tobias Unger!
Susanna Kallur und Linus Thörnblad siegen
Hürdensprinterin Susanna Kallur (Schweden) konnte ihr Duell mit der US-Amerikanerin Danielle Carruthers (12,76 sec) in sehr guten 12,68 Sekunden, mit denen sie ihre Bestzeit nur um drei Hundertstel verfehlte, erfolgreich gestalten. Damit meldet sie für die Europameisterschaft nachhaltig Ansprüche an. Das gilt annähernd auch für ihren Landsmann Robert Kronberg, der sich bei den Männern über 110 Meter Hürden in 13,56 Sekunden den Sieg mit dem Brasilianer Matheus Inocencio teilte.
In einem schwedischen Hochsprung-Duell musste Olympiasieger Stefan Holm (2,28 m) gegen den 21-jährigen Linus Thörnblad, der mit 2,31 Metern eine neue persönliche Freifluft-Bestleistung sprang, eine Niederlage einstecken.
In Karlskrona mit dabei war auch die derzeit von muskulären Problemen geplagte Siebenkampf-Olympiasiegerin Carolina Klüft (Schweden), die mit dem Speer auf für sie gute 49,90 Meter kam und mit der 4x100-Meter-Nationalstaffel eine Zeit von 43,86 Sekunden erzielte.