Norman Müller Fünfter in Talence
Nach verpasster Olympia-Qualifikation hat der Hallenser Norman Müller einen versöhnlichen Saisonabschluss gefeiert. Beim traditionellen Mehrkampf-Meeting im französischen Talence übertraf der Deutsche Zehnkampf-Meister am Wochenende als Fünfter mit 8.075 Zählern erneut die 8.000-Punkte-Marke, verpasste aber seine Saisonbestleistung um gut 100 Punkte.
Unerreicht blieb als Sieger Weißrusslands Olympia-Zweiter Andrei Krauchanka, der mit 8.312 Punkten vor dem nach fünf Disziplinen noch führenden Jamaikaner Maurice Smith (8.220) triumphierte.Norman Müller hatte sich am ersten Tag dank starker 48,40 Sekunden über 400 Meter zunächst auf Rang vier vorschieben können und lag zur "Halbzeit" lediglich einen Punkt hinter seinem "Durchgangsresultat" beim Einzelsieg anlässlich des Thorpe-Cups gegen die USA, wo er am Ende 8.199 Zähler gesammelt hatte.
Sonja Kesselschläger Neunte
Am zweiten Tag leistete sich der Hallenser ebenfalls keinen Durchhänger, auch wenn er im Diskuswerfen mit 40,33 Metern etwas hinter den Erwartungen zurückblieb. Nach 4,85 Metern im Stabhochsprung konnte er dagegen mit 63,05 Metern im Speerwerfen überzeugen und rundete seinen Saisonausklang mit 4:28,04 Minuten über 1.500 Meter ab. Entgegen der Ankündigung der Veranstalter nicht am Start war Olympiasieger Bryan Clay aus den USA, der zwei Tage zuvor wegen angeblicher geschäftlicher Verpflichtungen abgesagt hatte.
Bei den Frauen kam die Neubrandenburgerin Sonja Kesselschläger mit 6.044 Punkten auf Platz neun. Die Olympia-Revanche gelang der US-Amerikanerin Hyleas Fountain mit 6.473 Punkten. Olympiasiegerin Nataliya Dobrynska (6.429) wurde nur zehn Punkte hinter der Britin Kelly Sotherton Dritte.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...