Finalisten für IAAF-Wahl stehen fest
Jeweils drei Athletinnen und Athleten der ganz großen Leichtathletik-Bühne dürfen sich noch Hoffnungen auf die Titel der „Welt-Leichtathleten des Jahres“ machen. Am Montag gab der Weltverband IAAF das Ergebnis der Vorausscheidung bekannt.
Der äthiopische Langstreckler Kenenisa Bekele, Sprint-Blitz Usain Bolt (Jamaika) und Hürden-Weltrekordler Dayron Robles (Kuba) bilden das verbliebene Trio bei den Männern. Im Kampf um den prestigeträchtigen Titel bei den Frauen sind noch die äthiopische Langstreckenläuferin Tirunesh Dibaba, Stabhochsprung-Superstar Yelena Isinbayeva (Russland) und 800-Meter-Komet Pamela Jelimo (Kenia) im Rennen.Insgesamt jeweils sieben Kandidatinnen und Kandidaten sind nach der Entscheidung der IAAF-Familie (70 %) und der Internet-Gemeinde (30 %) in der Vorauswahl auf der Strecke geblieben. Darunter waren so klangvolle Namen wie Marathon-Weltrekordler Haile Gebrselassie (Äthiopien), Speerwurf-Abräumerin Barbora Spotakova (Tschechische Republik) und Zehnkampf-Olympiasieger Bryan Clay (USA).
Die neuen „Welt-Leichtathleten des Jahres“ werden am 23. November im Rahmen der World Athletics Gala in Monaco (Monte Carlo) bekannt gegeben.