18 Deutsche bei Military World Games
18 Leichtathleten der Bundeswehr nehmen an den 4. Military World Games teil, die vom 14. bis 21. Oktober in der indischen Millionenstadt Hyderabad stattfinden. Auch Birgit Rockmeier, die ihre Leistungssport-Karriere im vergangenen Jahr beendet hat, geht für die Bundeswehr noch einmal auf die Bahn.

Birgit Rockmeier geht für die Bundeswehr noch einmal an den Start (Foto: Krebs)
Einige Insider waren über die Nominierung von Birgit Rockmeier überrascht. Anfang Juni sprintete sie allerdings 12,17 Sekunden bei einem militärischen 5-Länder-Vergleichskampf im Münchner Dante-Stadion und gewann damit den 100-Meter-Sprint. Dazu ergänzte der Pressesprecher der Bundeswehr, Oberstleutnant Jürgen Mertins: "Sie wird voraussichtlich über 100 und 200 Meter an den Start gehen. Mit ihrer Erfahrung wird sie zudem sicherlich eine Verstärkung für unsere 4x100-Meter-Staffel sein."Weitere namhafte Starter sind der Zweite der Deutschen Meisterschaften über 800 Meter, René Herms von der LG Braunschweig, und der Chemnitzer Benjamin Lauckner, der in diesem Jahr Deutscher Meister im Hochsprung wurde.
U23-Europameister dabei
Auch der Speerwerfer Alexander Vieweg aus Saarbrücken, in diesem Jahr mit 79,56 Metern U23-Europameister, geht in Hyderabad noch einmal an den Start. Fleißigste Starterinnen sind die beiden Siebenkämpferinnen Christine Schulz (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Karin Ertl (LG Domspitzmilch Regensburg). Beide treten im Hoch- und Weitsprung, im Speerwurf sowie in der 4x100-Meter-Staffel an. Christine Schulz ist zudem über 100 Meter Hürden gemeldet.
Insgesamt sind rund 3.000 Sportler aus 87 Nationen dabei. Die Leichtathletik bildet unter den 13 ausgetragenen Sportarten mit 500 Startern den größten Programmpunkt. Mit Hyderabad ist nach den beiden italienischen Städten Rom und Catania sowie Zagreb (Kroatien) erstmals ein nicht europäisches Land Ausrichter der Military World Games.