18-köpfiges Team für Universiade
Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat nach eigenen Angaben für die Universiade, die vom 1. bis 12. Juli in Belgrad (Serbien) stattfindet, „das stärkste Leichtathletik-Team seit Jahren“ nominiert. Das 18-köpfige Aufgebot bildet das größte deutsche Individualteam.
„Aber nicht nur die Quantität, auch die Qualität stimmt“, erläuterte adh-Sportdirektor Thorsten Hütsch. „Die internationale Konkurrenz bei der Universiade wird kurz vor der WM in Berlin besonders hart sein. Wir sind uns aber sicher, dass gerade die deutschen Leichtathleten vor der WM im eigenen Land in Belgrad Spitzenleistungen liefern und so zur deutschen Medaillenbilanz beitragen können. Insgesamt sind zehn Athletinnen und Athleten am Start, die schon die WM-Norm für Berlin erreicht haben.“An der Spitze des Kaders stehen die Hallen-Europameisterin im Hochsprung, Ariane Friedrich (VFH Wiesbaden), Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler (Uni Frankfurt) und der Olympia-Fünfte im Hochsprung, Raul Spank (TU Dresden).
Die Leichtathletik-Wettkämpfe der Universiade stehen vom 7. bis 12. Juli und damit unmittelbar im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften in Ulm (4./5. Juli) auf dem Programm.
Das Aufgebot:
Albert Lars (Zehnkampf; Uni des Saarlandes)
Cleve Moritz (Zehnkampf; Kansas State University / USA)
Friedrich Ariane (Hochsprung; VFH Wiesbaden)
Gadschiew Kristina (Stabhochsprung; TU Kaiserslautern)
Gruber Hendrik (Stabhochsprung; DSHS Köln)
Heidler Betty (Hammerwerfen; Uni Frankfurt)
Helmke Till (Sprint; Uni Frankfurt)
Klaas Kathrin (Hammerwerfen; VFH Wiesbaden)
Marschek Beatrice (Weitsprung; Uni Gießen)
Möhsner Sven (Hammerwerfen; Uni zu Köln)
Molitor Katharina (Speerwerfen; Uni Wuppertal)
Münch Markus (Diskuswerfen; Uni Hamburg)
Rittweg Mareike (Speerwerfen; TU Chemnitz)
Rumpf Sabine (Diskuswerfen; VFH Wiesbaden)
Scherbarth Tobias (Stabhochsprung; DSHS Köln)
Spank Raul (Hochsprung; TU Dresden)
Tilgner Jonna (400m Hürden; Uni Bremen)
Wanner Julia (Hochsprung; BHT Berlin)